DNF5-OFFLINE(8) | dnf5 | DNF5-OFFLINE(8) |
BEZEICHNUNG
dnf5-offline - Offline-Befehl
ÜBERSICHT
dnf5 offline Unterbefehl [Optionen]
BESCHREIBUNG
Der Befehl offline dient zur Verwaltung von Offline-Transaktionen – das sind jene, die ausgeführt werden, wenn das System in einer Minimalumgebung gestartet wird. Die Ausführung einer Transaktion in dieser reduzierten Umgebung kann sicherer sein als die Ausführung nach normalem Systemstart, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass die Transaktion laufende Prozesse stört.
Offline-Transaktionen können mit dem Schalter --offline bei einer beliebigen Operation (install, upgrade, distro-sync usw.) oder über dnf5system-upgrade download eingeleitet werden. Nachdem eine Offline-Transaktion eingeleitet wurde, führen Sie dnf5 offline reboot aus, um den Rechner neu zu starten und die Transaktion anzustoßen.
Daten für Offline-Transaktionen werden im Systemstatus-Verzeichnis unter /usr/lib/sysimage/libdnf5/offline gespeichert.
UNTERBEFEHLE
- clean
-
entfernt alle gespeicherten Offline-Transaktionen und löscht zwischengespeicherte Paketdateien.
- log
-
dient zum Anzeigen einer Liste von Systemstartvorgängen, bei denen eine Offline-Transaktion versucht wurde, oder zum Anzeigen der Protokolle einer versuchten Offline-Transaktion. Die Protokolle für einen der Systemstartvorgänge können angezeigt werden, indem eine der Zahlen in der ersten Spalte mit dem Argument --number angegeben wird. Negative Zahlen können verwendet werden, um die Systemstartvorgänge vom letzten zum ersten zu nummerieren. Beispielsweise kann log --number=-1 verwendet werden, um die Protokolle der letzten Offline-Transaktion anzuzeigen.
- reboot
-
bereitet das System auf die Offline-Transaktion vor und startet das System neu, um die Transaktion einzuleiten. Dieser Befehl kann nur ausgeführt werden, nachdem eine Offline-Transaktion eingeleitet wurde (z.B. durch dnf5 system-upgrade download).
- status
-
zeigt den Status der aktuellen Offline-Transaktion an.
- _execute
-
führt die Transaktion in der Offline-Umgebung aus.
WARNUNG:
OPTIONEN
- --number=Startnummer
-
zeigt das durch die Nummer angegebene Protokoll an. Rufen Sie zuerst dnf5 offline log mit --number auf, um eine Liste der Protokolle zu erhalten, aus denen Sie auswählen können. Dies wird mit dem Unterbefehl log verwendet.
- --poweroff
-
schaltet das System aus, anstatt es neu zu starten, nachdem die Transaktion abgeschlossen ist. Falls die Transaktion fehlschlägt, wird das System neu gestartet, anstatt es abzuschalten, selbst dann, wenn dieser Schalter angegeben ist. Wird mit dem Unterbefehl reboot verwendet.
UMGEBUNGSVARIABLEN
- DNF_SYSTEM_UPGRADE_NO_REBOOT
- Wenn dies aktiviert ist, wird das System von DNF5 nicht neu gestartet oder ausgeschaltet, wenn dies im normalen Arbeitsablauf der Fall wäre.
BEISPIELE
- dnf5 install --offline hello
-
Bereitet die Installation des Pakets hello als Offline-Transaktion vor.
- dnf5 offline status
-
zeigt den Status der aktuellen Offline-Transaktion an.
- dnf5 offline reboot --poweroff
-
Startet das System neu und führt die Offline-Transaktion aus. Das System wird nach Abschluss der Transaktion ausgeschaltet.
- dnf5 offline log
-
Listet die Startvorgänge auf, während denen eine Offline-Transaktion versucht wurde.
- dnf5 offline log --number=-1
-
Zeigt das Protokoll des letzten Systemstartvorgangs an, bei dem eine Offline-Transaktion versucht wurde.
SIEHE AUCH
dnf5-system-upgrade(8), System-upgrade-Befehl https://www.freedesktop.org/wiki/Software/systemd/SystemUpdates
AUTOR
Siehe AUTHORS.md in der dnf5-Quelldistribution.
COPYRIGHT
Mitwirkende am DNF5-Projekt.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.
25. August 2025 |