UUIDGEN(1) | Dienstprogramme für Benutzer | UUIDGEN(1) |
BEZEICHNUNG
uuidgen - einen neuen UUID-Wert erzeugen
ÜBERSICHT
uuidgen [Optionen]
BESCHREIBUNG
Das Programm uuidgen erzeugt mit der Bibliothek libuuid(3) einen neuen universellen eindeutigen Bezeichner (eine UUID) und gibt diese aus. Diese neue UUID kann unter allen auf dem lokalen System erstellten UUIDs und auch unter allen auf anderen Systemen in der Vergangenheit oder Zukunft erstellten UUIDs als hinreichend eindeutig betrachtet werden.
Mit uuidgen können Sie drei UUID-Arten erstellen: zeitbasierte UUIDs, zufallsbasierte UUIDs und Hash-basierte UUIDs. Standardmäßig erstellt uuidgen eine zufallsbasierte UUID, sofern ein qualitativ hochwertiger Zufallszahlengenerator verfügbar ist. Anderenfalls wird eine zeitbasierte UUID erstellt. Mit den Optionen --random oder --time können Sie die Erzeugung eines der ersten beiden UUID-Arten erzwingen.
Die dritte UUID-Art wird mit den Optionen --md5 oder --sha1 erzeugt, denen ein --namespace Namensraum und --name Name folgt. Der Namensraum kann entweder eine wohlbekannte UUID sein, oder ein Alias auf eine der in RFC 4122 definierten wohlbekannten UUIDs, diese sind @dns, @url, @oid oder @x500. Der Name ist eine willkürlich gewählte Zeichenkette. Die erzeugte UUID ist das Ergebnis der Verkettung der Namensraum-UUID und dem Name-Wert, mit den MD5- oder SHA1-Algorithmen ein Hash gebildet. Es ist daher ein vorhersagbarer Wert, der nützlich sein kann, wenn UUIDs als Handle oder Nonce für komplexere Werte oder Werte verwendet werden, die nicht direkt offengelegt werden sollen. Siehe die RFC für weitere Informationen.
OPTIONEN
-r, --random
-t, --time
-m, --md5
-s, --sha1
-6, --time-v6
-7, --time-v7
-n, --namespace Namensraum
-N, --name Name
-C, --count Zahl
-x, --hex
-h, --help
-V, --version
KONFORM ZU
OSF DCE 1.1
BEISPIELE
uuidgen --sha1 --namespace @dns --name "www.example.com"
AUTOREN
uuidgen wurde von Andreas Dilger für libuuid(3) geschrieben.
SIEHE AUCH
uuidparse(1), libuuid(3), RFC 4122 https://tools.ietf.org/html/rfc4122 RFC XXXX https://tools.ietf.org/html/rfcXXXX
FEHLER MELDEN
For bug reports, use the issue tracker https://github.com/util-linux/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl uuidgen ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/ heruntergeladen werden kann.
2025-03-29 | util-linux 2.41 |