UUIDD(8) | System-Administration | UUIDD(8) |
BEZEICHNUNG
uuidd - UUID-Erzeugungs-Daemon
ÜBERSICHT
uuidd [Optionen]
BESCHREIBUNG
Der uuidd-Daemon wird von der UUID-Bibliothek zum Erzeugen von »Universally Unique Identifiers« (UUIDs) verwendet, insbesondere zeitbasierter UUIDs, und zwar auf eine sichere und garantiert eindeutige Art, selbst im Hinblick auf große Anzahlen laufender Threads auf verschiedenen CPUs, die versuchen, UUIDs zu erhalten.
OPTIONEN
-C, --cont-clock[=time]
Die Option -C oder --cont-clock aktiviert das Funktionsmerkmal mit einem vorgegebenen max_clock_offset von 2 Stunden.
Die Option -C<ZAHL>[hd] oder --cont-clock=<ZAHL>[hd] aktiviert das Funktionsmerkmal mit einem max_clock_offset von der angegebenen ANZAHL Sekunden. Wenn Sie ein h oder d anhängen, wird die ANZAHL Stunden oder Tagen gelesen. Der Minimalwert ist 60 Sekunden, der Maximalwert 365 Tage.
-d, --debug
-F, --no-fork
-k, --kill
-n, --uuids Anzahl
-P, --no-pid
-p, --pid Pfad
-q, --quiet
-r, --random
-S, --socket-activation
-s, --socket Pfad
-T, --timeout Anzahl
-t, --time
-h, --help
-V, --version
BEISPIEL
Einen Daemon starten, 42 zufällige Schlüssel ausgeben und den Daemon anschließend beenden:
uuidd -p /tmp/uuidd.pid -s /tmp/uuidd.socket uuidd -d -r -n 42 -s /tmp/uuidd.socket uuidd -d -k -s /tmp/uuidd.socket
AUTOR
Der uuidd-Daemon wurde von Theodore Ts’o <tytso@mit.edu> geschrieben.
SIEHE AUCH
FEHLER MELDEN
For bug reports, use the issue tracker https://github.com/util-linux/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl uuidd ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/ heruntergeladen werden kann.
2025-03-29 | util-linux 2.41 |