PR_SET_IO_FLUSHER(2const) | PR_SET_IO_FLUSHER(2const) |
BEZEICHNUNG
PR_SET_IO_FLUSHER - Ändert den Zustand IO_FLUSHER
BIBLIOTHEK
Standard-C-Bibliothek (libc, -lc)
ÜBERSICHT
#include <linux/prctl.h> /* Definition der PR_*-Konstanten */ #include <sys/prctl.h>
int prctl(PR_SET_IO_FLUSHER, long Zustand, 0L, 0L, 0L);
BESCHREIBUNG
Falls ein Benutzerprozess im Blockebenen- oder Dateisystem-E/A-Pfad beteiligt ist und Speicher bei der Verarbeitung von E/A-Anfragen reservieren kann, muss er den Zustand auf 1 setzen. Dies bringt den Prozess in den Zustand IO_FLUSHER, der ihm besondere Behandlung erlaubt, damit er beim Reservieren von Speicher Fortschritt machen kann. Falls Zustand 0 ist, wird der Prozess den Zustand IO_FLUSHER bereinigen und das Standardverhalten wird verwandt.
Der aufrufende Prozess muss über die Capability CAP_SYS_RESOURCE verfügen.
Der Zustand IO_FLUSHER wird von einem mit fork(2) erstellten Kindprozess geerbt und über execve(2) hinweg erhalten.
Beispiele für Anwendungen mit IO_FLUSHER sind FUSE-Daemons, SCSI-Geräteemulations-Daemons und Daemons, die Fehlerbehandlungen wie Multipath-Wiederherstellungsanwendungen durchführen.
RÜCKGABEWERT
Bei Erfolg wird 0 zurückgegeben. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.
FEHLER
- EINVAL
- Zustand ist kein gültiger Wert.
STANDARDS
Linux.
GESCHICHTE
Linux 5.6.
SIEHE AUCH
prctl(2), PR_GET_IO_FLUSHER(2const)
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.
17. Mai 2025 | Linux man-pages 6.15 |