UUID_TIME(3) Programmierhandbuch UUID_TIME(3) BEZEICHNUNG uuid_time - den Zeitpunkt ermitteln, an dem eine UUID erzeugt wurde UBERSICHT #include time_t uuid_time(const uuid_t uu, struct timeval *ret_tv) BESCHREIBUNG Die Funktion uuid_time ermittelt die Zeit, zu der die angegebene zeitbasierte UUID uu erzeugt wurde. Beachten Sie, dass die Erzeugungszeit der UUID nur in bestimmten UUID-Typen kodiert wird. Nur fur UUIDs, die mit den Funktionen uuid_generate_time(3) und uuid_generate_time_safe(3) erzeugt wurden, kann vernunftigerweise erwartet werden, dass die Erzeugungszeit ermittelt wird. Es kann auch mit UUIDs funktionieren, die mittels anderer Mechanismen erzeugt wurden, muss es aber nicht. RUCKGABEWERT Die Zeit in Sekunden seit dem 1. Januar 1970 (die Epoche), zu der die UUID erzeugt wurde, wird zuruckgegeben (siehe time(2)). Die Zeit in Sekunden und Mikrosekunden seit dem Beginn der Unix-Zeitrechnung (Epoch), zu der die UUID erzeugt wurde, wird ausserdem an dem Ort gespeichert, auf den der Zeit-Ruckgabewert zeigt (siehe gettimeofday(2)). AUTOREN Theodore Y. Ts'o SIEHE AUCH uuid(3), uuid_clear(3), uuid_compare(3), uuid_copy(3), uuid_generate(3), uuid_is_null(3), uuid_parse(3), uuid_unparse(3) FEHLER MELDEN For bug reports, use the issue tracker . VERFUGBARKEIT Die Bibliothek libuuid ist seit Version 2.15.1 Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv heruntergeladen werden kann. util-linux 2.41 2025-03-29 UUID_TIME(3)