.\" -*- coding: UTF-8 -*- '\" t .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH SYSTEMD\-SBSIGN 1 "" "systemd 257" systemd\-sbsign .ie \n(.g .ds Aq \(aq .el .ds Aq ' .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * Define some portability stuff .\" ----------------------------------------------------------------- .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .\" http://bugs.debian.org/507673 .\" http://lists.gnu.org/archive/html/groff/2009-02/msg00013.html .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * set default formatting .\" ----------------------------------------------------------------- .\" disable hyphenation .nh .\" disable justification (adjust text to left margin only) .ad l .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * MAIN CONTENT STARTS HERE * .\" ----------------------------------------------------------------- .SH BEZEICHNUNG systemd\-sbsign \- PE\-Programme für sicheren EFI\-Systemstart signieren .SH ÜBERSICHT .HP \w'\fBsystemd\-sbsign\fR\ 'u \fBsystemd\-sbsign\fP [OPTIONEN…] {BEFEHL} .SH BESCHREIBUNG .PP \fBsystemd\-sbsign\fP kann zum Signieren von PE\-Programmen für sicheren EFI\-Systemstart (»EFI Secure Boot«) verwandt werden\&. .SH BEFEHLE .PP \fBsign\fP .RS 4 Signiert das angegebene PE\-Programm für den sicheren EFI\-Systemstart\&. Akzeptiert einen Pfad zu einem PE\-Programm als sein Argument\&. Falls das PE\-Programm bereits über eine Zertifikatstabelle verfügt, wird die neue Signatur hinzugefügt\&. Andernfalls wird eine neue Zertifikatstabelle erstellt\&. Das signierte PE\-Programm wird an den mit \fB\-\-output=\fP angegebenen Pfad geschrieben\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .SH OPTIONEN .PP Die folgenden Optionen werden verstanden: .PP \fB\-\-output=\fP\fIPFAD\fP .RS 4 Legt den Pfad fest, an den das signierte PE\-Programm geschrieben wird\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .PP \fB\-\-private\-key=\fP\fIPFAD/URI\fP, \fB\-\-private\-key\-source=\fP\fITYP\fP\fB[:\fP\fINAME\fP\fB]\fP, \fB\-\-certificate=\fP\fIPFAD\fP, \fB\-\-certificate\-source=\fP\fITYP\fP\fB[:\fP\fINAME\fP\fB]\fP .RS 4 Setzt den privaten Schlüssel und das Zertifikat des Sicheren Systemstarts, die mit \fBsign\fP verwandt werden sollen\&. Die Option \fB\-\-certificate=\fP akzeptiert einen Pfad zu einem PEM\-kodierten X\&.509\-Zertifikat oder einer URI, die an den mit \fB\-\-certificate\-source\fP konfigurierten OpenSSL\-Provider weitergegeben wird\&. Die Option \fB\-\-certificate\-source\fP akzeptiert entweder »file« oder »provider«, wobei letzteres von einer bestimmten Provider\-Kennzeichnung gefolgt wird, abgetrennt durch einen Doppelpunkt, z\&.B\&. »provider:pkcs11«\&. Die Option \fB\-\-private\-key=\fP akzeptiert einen Pfad oder eine URI, die an die OpenSSL\-Engine oder den \-Provider weitergegeben wird, wie durch \fB\-\-private\-key\-source=\fP als »Typ:Name«\-Tupel festgelegt, wie in »engine:pkcs11«\&. Die festgelegte OpenSSL\-Signier\-Engine oder der \-Provider wird zum Signieren des PE\-Programms verwandt\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .PP \fB\-h\fP, \fB\-\-help\fP .RS 4 Zeigt einen kurzen Hilfetext an und beendet das Programm\&. .RE .PP \fB\-\-version\fP .RS 4 Zeigt eine kurze Versionszeichenkette an und beendet das Programm\&. .RE .SH "SIEHE AUCH" .PP \fBbootctl\fP(1) .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die .MT debian-l10n-german@lists.debian.org Mailingliste der Übersetzer .ME .