.\" -*- coding: UTF-8 -*- '\" t .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH SYSTEMD\-IMPORT\-GENERATOR 8 "" "systemd 257.3" systemd\-import\-generator .ie \n(.g .ds Aq \(aq .el .ds Aq ' .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * Define some portability stuff .\" ----------------------------------------------------------------- .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .\" http://bugs.debian.org/507673 .\" http://lists.gnu.org/archive/html/groff/2009-02/msg00013.html .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * set default formatting .\" ----------------------------------------------------------------- .\" disable hyphenation .nh .\" disable justification (adjust text to left margin only) .ad l .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * MAIN CONTENT STARTS HERE * .\" ----------------------------------------------------------------- .SH BEZEICHNUNG systemd\-import\-generator \- Generator zum automatischen Herunterladen von Plattenabbildern beim Systemstart .SH ÜBERSICHT .PP /usr/lib/systemd/system\-generators/systemd\-import\-generator .SH BESCHREIBUNG .PP \fBsystemd\-import\-generator\fP kann zum automatischen Herunterladen von Plattenabbildern (Tarbällen oder DDIs) mittels \fBsystemd\-importd.service\fP(8) beim Systemstart verwandt werden, basierend auf Parametern auf der Kernelbefehlszeile oder mittels Systemzugangsberechtigungen\&. Dies ist zum automatischen Einsatz bei \fBsystemd\-confext\fP(8)\-, \fBsystemd\-sysext\fP(8)\-, \fBsystemd\-nspawn\fP(1)/ \fBsystemd\-vmspawn\fP(1)\- oder \fBsystemd\-portabled.service\fP(8)\-Abbildern beim Systemstart nützlich\&. Dies stellt Funktionalität äquivalent zu \fBimportctl\fP(1) bereit, auf sie kann aber mittels Kernelbefehlszeile und Systemzugangsberechtigungen zugegriffen werden\&. .PP systemd\-import\-generator implementiert \fBsystemd.generator\fP(7)\&. .SH KERNEL\-BEFEHLSZEILE .PP systemd\-import\-generator versteht die nachfolgenden \fBkernel\-command\-line\fP(7)\-Parameter: .PP \fIsystemd\&.pull=\fP .RS 4 Diese Option akzeptiert ein durch Doppelpunkte getrenntes Tripplet von Optionszeichenkette, lokalen Zielabbildnamen und ferner URL\&. Der lokale Zielabbildname kann durch eine leere Zeichenkette festgelegt werden; in diesem Fall wird der Name aus der angegebenen fernen URL abgeleitet\&. Die ferne URL muss eines der Schemata »http://«, »https://«, »file://« nutzen\&. Die Optionszeichenkette selbst ist eine Kommata\-getrennte Liste von Optionen: .PP rw, ro .RS 4 Steuert, ob das lokale Abbild als schreibgeschützt markiert werden soll\&. Falls nicht angegeben, ist die Vorgabe für den Schreibschutz aus\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .PP verify= .RS 4 Steuert, ob der Download kryptographisch validiert werden soll, bevor er in situ installiert wird\&. Akzeptiert entweder »no«, »checksum« oder »signature« (letzteres ist die Vorgabe, falls nicht angegeben)\&. Zu Details siehe \fB\-\-verify=\fP von \fBimportctl\fP(1)\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .PP sysext, confext, machine, portable .RS 4 Steuert die zu herunterladende Abbildklasse und damit letztendlich das Zielverzeichnis für das Abbild\&. Abhängig von dieser Wahl wird das Zielverzeichnis var/lib/extensions/, /var/lib/confexts/, /var/lib/machines/ oder /var/lib/portables/ ausgewählt\&. .sp Es muss genau eine dieser Optionen angegeben werden\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .PP tar, raw .RS 4 Steuert den Typ der herunterzuladenen Ressource, d\&.h\&. einen (möglicherweise komprimierten) Tarball, der in einen Dateisystembaum entpackt werden muss oder ein (möglicherweise komprimiertes) rohes Plattenabbild (DDI)\&. .sp Es muss genau eine dieser Optionen angegeben werden\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .PP \fIsystemd\&.pull\&.success_action=\fP, \fIsystemd\&.pull\&.failure_action=\fP .RS 4 Steuert, ob eine Aktion wie reboot, power\-off und ähnliches nach erfolgreichem oder nicht erfolgreichem Abschluss des Herunterladens ausgeführt werden soll\&. Siehe \fISuccessAction=\fP/\fIFailureAction=\fP für \fBsystemd.unit\fP(5) zu Details über die möglichen Aktionen\&. Falls nicht angegeben, erfolgt keine Aktion und das System wird ganz normal mit dem Systemstart fortfahren\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .SH ZUGANGSBERECHTIGUNGEN .PP \fBsystemd\-import\-generator\fP unterstützt die Logik der Systemzugangsberechtigungen\&. Die folgenden Berechtigungen werden verwandt, wenn sie hereingereicht werden: .PP \fIimport\&.pull\fP .RS 4 Diese Zugangsberechtigung sollte eine Textdatei sein, wobei jede Zeile eine Herunterladeaktion referenziert\&. Jede Zeile sollte das gleiche Format wie der Wert der oben beschriebenen Kernelbefehlszeile \fIsystemd\&.pull=\fP haben\&. .sp Hinzugefügt in Version 257\&. .RE .SH BEISPIELE .PP \fBBeispiel\ \&1.\ \&Konfigurationserweiterungen herunterladen\fP .sp .if n \{\ .RS 4 .\} .nf systemd\&.pull=raw,confext::https://example\&.com/meinconfext\&.raw\&.gz .fi .if n \{\ .RE .\} .PP Mit einer Kernelbefehlszeilenoption ähnlich der obigen wird ein Konfigurationserweiterungs\-DDI automatisch beim Systemstart von der angegebenen URL heruntergeladen, kryptographisch validiert, dekomprimiert und installiert\&. .PP \fBBeispiel\ \&2.\ \&Systemerweiterungen herunterladen (ohne Validierung)\fP .sp .if n \{\ .RS 4 .\} .nf systemd\&.pull=tar,sysext,verify=no::https://example\&.com/meinsysext\&.tar\&.gz .fi .if n \{\ .RE .\} .PP Mit einer Kernelbefehlszeilenoption ähnlich der obigen wird beim Systemstart automatisch ein Systemerweiterungs\-Tarball von der angegebenen URL heruntergeladen, dekomprimiert und installiert \(en ohne kryptographische Validierung\&. Dies ist zu Entwicklungszwecken in virtuellen Maschinen und Containern nützlich\&. Warnung: Setzen Sie kein System mit auf dieser Art deaktivierter Validierung ein! .SH "SIEHE AUCH" .PP \fBsystemd\fP(1), \fBsystemd\-importd.service\fP(8), \fBkernel\-command\-line\fP(7), \fBsystemd.system\-credentials\fP(7), \fBimportctl\fP(1) .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die .MT debian-l10n-german@lists.debian.org Mailingliste der Übersetzer .ME .