.\" -*- coding: UTF-8 -*- '\" t .\" Title: sogrep .\" Author: [see the "AUTHOR(S)" section] .\" Generator: Asciidoctor 2.0.23 .\" Date: 2024-06-18 .\" Manual: \ \& .\" Source: \ \& .\" Language: English .\" .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH SOGREP 1 "18. Juni 2024" "\ \(dq " \ \(dq .ie \n(.g .ds Aq \(aq .el .ds Aq ' .ss \n[.ss] 0 .nh .ad l .de URL \fI\\$2\fP <\\$1>\\$3 .. .als MTO URL .if \n[.g] \{\ . mso www.tmac . am URL . ad l . . . am MTO . ad l . . . LINKSTYLE blue R < > .\} .SH BEZEICHNUNG sogrep \- Links auf dynamische Bibliotheken in einem einem Arch\-Linux\-Repositorium finden .SH ÜBERSICHT .sp sogrep [\fIOptionen\fP] \fIRepo\fP \fIBibname\fP .SH BESCHREIBUNG .sp Prüft die Soname\-Link\-Datenbank für Arch\-Linux\-Repositorien, die Pakete enthalten, die mit der angegebenen dynamischen Bibliothek gelinkt sind. Falls das angegebene Repositorium »all« lautet, dann werden alle Repositorien durchsucht, andernfalls werden nur die benannten Repositorien durchsucht. .sp Falls die Link\-Datenbank nicht existiert, wird sie zuerst heruntergeladen. .SH OPTIONEN .sp \fB\-v, \-\-verbose\fP .RS 4 Stellt detaillierte Ausgabe bereit, die die übereinstimmenden Links für jedes Paket enthalten, das Repositorium, aus dem es kam (für den Fall, dass alle Repositorien durchsucht werden) und, wenn mit »\-r« kombiniert, ein Fortschrittsbalken für das Herunterladen der Link\-Datenbank. .RE .sp \fB\-r, \-\-refresh\fP .RS 4 Erneuert die Link\-Datenbanken. .RE .sp \fB\-h, \-\-help\fP .RS 4 Zeigt einen Hilfetext an. .RE .SH UMGEBUNGSVARIABLEN .sp \fBSOLINKS_MIRROR\fP="https://mirror.foo.com" Alternativer Spiegel zum Herunterladen der Soname\-Link\-Datenbank. .sp \fBSOCACHE_DIR\fP="/Pfad/zum/Verzeichnis" .RS 4 Verzeichnis, in der die Soname\-Link\-Datenbank gespeichert wird. Setzt das durch die Umgebungsvariable \fBXDG_CACHE_HOME\fP oder \fBHOME\fP (falls \fBXDG_CACHE_HOME\fP nicht gesetzt ist) gesetzte Standardverzeichnis außer Kraft. .RE .SH HOMEPAGE .sp .URL https://gitlab.archlinux.org/archlinux/devtools "" \fP .sp \fIBitte melden Sie Fehler und Funktionalitätswünsche auf Englisch in dem Fehlererfassungssystem. Bitte versuchen Sie bei Fehlern so gut wie möglich, einen reproduzierbaren Testfall zu erstellen.\fP .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die .MT debian-l10n-german@lists.debian.org Mailingliste der Übersetzer .ME .