SLABTOP(1) General Commands Manual SLABTOP(1) BEZEICHNUNG slabtop - zeigt Informationen zum Slab-Zwischenspeicher des Kernels in Echtzeit an UBERSICHT slabtop [Option ...] BESCHREIBUNG slabtop zeigt detaillierte Informationen zum Slab-Zwischenspeicher des Kernels in Echtzeit an. Es zeigt eine Liste der Top-Zwischenspeicher, nach einem der aufgefuhrten Kriterien sortiert. Ausserdem werden Statistik-Kopfzeilen mit Slab-Ebenen-Informationen angezeigt. OPTIONEN Der normale Aufruf von slabtop erfordert keine Optionen. Sie konnen das Verhalten beeinflussen, indem Sie einen oder mehrere der folgenden Schalter angeben: -d, --delay=N aktualisiert die Anzeige alle n Sekunden. Per Vorgabe aktualisiert slabtop die Anzeige alle drei Sekunden. Um das Programm zu beenden, drucken Sie q. Dies kann nicht mit der Option -o kombiniert werden. -s, --sort=S sortiert nach S, wobei S eines der Suchkritieren ist. -o, --once zeigt die Ausgabe einmal an und beendet das Programm. --human skaliert die Slab-Grossen automatisch auf die kleinste Einheit mit drei Ziffern. Die Einheiten werden in der Ausgabe angezeigt. Es werden die folgenden Einheiten verwendet. B = Byte Ki = Kibibyte Mi = Mebibyte Gi = Gibibyte Ti = Tebibyte Pi = Pebibyte Falls dieser Schalter nicht verwendet wird, werden die Slab-Grossen in KiB angezeigt. -V, --version zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm. -h, --help zeigt Informationen zur Benutzung an und beendet das Programm. SORTIERKRITERIEN Folgende Kriterien sind fur die Sortierung der einzelnen Slab-Zwischenspeicher zulassig und bestimmen, welche die obersten Zwischenspeicher fur die Anzeige sind. Die Voreinstellung ist die Sortierung nach der Anzahl der Objekte (>>o<<). Die Sortierkriterien konnen auch angepasst werden, wahrend slabtop lauft, indem Sie die Taste mit dem entsprechenden Zeichen drucken. Zeichen Beschreibung Header a Anzahl der aktiven Objekte ACTIVE b Objekte pro Slab OBJ/SLAB c Cache-Grosse CACHE SIZE l Anzahl der Slabs SLABS v Anzahl der aktiven Slabs n.v. n Name NAME o Anzahl der Objekte OBJS p Seiten pro Slab n.v. s Objektgrosse OBJ SIZE u Zwischenspeichernutzung USE BEFEHLE slabtop akzeptiert Tastaturbefehle des Benutzers, wahrend das Programm lauft. Die folgenden Befehle werden unterstutzt, wobei fur Buchstaben die Gross- oder Kleinschreibung nicht berucksichtigt wird. Jedes der zulassigen Sortierzeichen wird zum Anpassen der Sortierroutine ebenfalls unterstutzt. Siehe Abschnitt SORTIERKRITERIEN. aktualisiert den Bildschirm. Q beendet das Programm. DATEIEN /proc/slabinfo Slab-Information SIEHE AUCH free(1), ps(1), top(1), vmstat(8) ANMERKUNGEN Gegenwartig benotigt slabtop einen Kernel der Version 2.4 oder neuer (speziell /proc/slabinfo in Version 1.1 oder neuer). Der Kernel 2.2 wird wahrscheinlich in zukunftigen Versionen unterstutzt. Die Statistik-Kopfzeile von slabtop verfolgt die Byte-Anzahl der genutzten Slabs, bezieht sich aber nicht auf den tatsachlichen physischen Speicher. Das >>Slab<<-Feld in der Datei /proc/meminfo enthalt Informationen uber den physischen Slab-Speicher. Die Spalte CACHE SIZE ist nicht prazise; es ist die Obergrenze des von einem bestimmten Slab verwendeten Speichers. Wenn das System SLUB verwendet (was der haufigste Fall ist) und eine hohe Speicherlast hat, gibt es Ausweichrichtlinien fur die Slab-Reihenfolge. Das bedeutet, dass >>Seiten pro Slab<< nicht konstant ist und grosser werden kann. AUTOREN Geschrieben von Chris Rivera und Robert Love. slabtop wurde vom Perl-Skript vmtop von Martin Bligh inspiriert. FEHLER MELDEN Bitte schicken Sie Fehlermeldungen (auf Englisch) an . procps-ng 26. Dezember 2023 SLABTOP(1)