.\" -*- coding: UTF-8 -*- .\" Copyright (C) 1994, 1995, Daniel Quinlan .\" Copyright (C) 2002-2008, 2017, Michael Kerrisk .\" Copyright (C) 2023, Alejandro Colomar .\" .\" SPDX-License-Identifier: GPL-3.0-or-later .\" .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH proc_ide 5 "2. Mai 2024" "Linux man\-pages 6.9.1" .SH BEZEICHNUNG /proc/ide/ \- IDE\-Kanäle und angehängte Geräte .SH BESCHREIBUNG .TP \fI/proc/ide\fP Dieses Verzeichnis gibt es auf Systemen mit dem IDE\-Bus. Es gibt Verzeichnisse für jeden IDE\-Kanal und jedes zugeordnete Gerät. Zu den Dateien gehören: .IP .in +4n .EX cache Puffergröße in KB capacity Anzahl der Sektoren driver Version des Treibers geometry physikalische und logische Geometrie identify hexadezimal media Medientyp model Modellnummer des Herstellers settings Laufwerkeinstellungen smart_thresholds IDE\-Plattenverwaltungsschwellwerte (hexadezimal) smart_values IDE\-Plattenverwaltungswerte (hexadezimal) .EE .in .IP Das Werkzeug \fBhdparm\fP(8) ermöglicht einen angenehmen Zugriff auf diese Informationen. .SH "SIEHE AUCH" \fBproc\fP(5) .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer , Dr. Tobias Quathamer , Chris Leick , Erik Pfannenstein und Helge Kreutzmann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die .MT debian-l10n-german@lists.debian.org Mailingliste der Übersetzer .ME .