PKGCTL-ISSUE-REOPEN(1) " PKGCTL-ISSUE-REOPEN(1) BEZEICHNUNG pkgctl-issue-reopen - Offnet ein geschlossenes Ticket wieder UBERSICHT pkgctl issue reopen [OPTIONEN] [IID] BESCHREIBUNG Der Befehl reopen wird zum erneuten Eroffnen eines vorher geschlossenen Tickets in Arch-Linux-Paketierungsprojekten verwandt. Dieser Befehl ist nutzlich, wenn ein Ticket erneut behandelt werden muss oder zusatzliche Arbeiten notwendig sind, nachdem es ursprunglich geschlossen wurde. Um ein Ticket zu bearbeiten, muss die Fehlerkennung (IID) angegeben werden. Standardmassig arbeitet der Befehl innerhalb des aktuellen Verzeichnisses, aber bei Bedarf kann eine andere Paketbasis angegeben werden. Direkt auf der Befehlszeile kann eine Meldung angegeben werden, die den Grund fur das erneute Offnen angibt. Um detaillierte Erlauterungen vorzunehmen oder zusatzlichen Kontext bereitzustellen, kann der Wiedereroffnungskommentar vor dem Einreichen mittels eines Texteditors bearbeitet werden. OPTIONEN -p, --package PAKETBASIS Interagiert mit PAKETBASIS anstelle des aktuellen Arbeitsverzeichnisses. -m, --message NACHRICHT Verwendet die angegebene Meldung als Kommentar. -e, --edit Bearbeitet den Kommentar mit einem Editor. -h, --help Zeigt einen Hilfetext an. HOMEPAGE Bitte melden Sie Fehler und Funktionalitatswunsche auf Englisch in dem Fehlererfassungssystem. Bitte versuchen Sie bei Fehlern so gut wie moglich, einen reproduzierbaren Testfall zu erstellen. UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer: . " 28. August 2025 PKGCTL-ISSUE-REOPEN(1)