PKGCTL-DB-REMOVE(1) " PKGCTL-DB-REMOVE(1) BEZEICHNUNG pkgctl-db-remove - Pakete aus Programmrepositorien entfernen UBERSICHT pkgctl db remove [OPTIONEN] [REPO] [PAKETBASIS] BESCHREIBUNG Entfernt Pakete aus Pacman-Repositorien. Wird eine Pktbasis ubergeben, dann werden standardmassig alle geteilten Pakete, Debug-Pakete sowie alle Eintrage aus dem Zustandsrepositorium fur alle existierenden Architekturen entfernt. Seien Sie bei der Verwendung der Option --partial vorsichtig, da sie hochstwahrscheinlich zu unerwunschten Auswirkungen fuhren kann, indem sie Debug-Pakete als unvollstandige Eintrage im Zustandsrepositorium zurucklasst. OPTIONEN --partial Entfernt nur Teilpaketnamen aus einem geteilten Paket. Dies lasst Debug-Pakete und Pktbasis-Eintrage in dem Zustandsrepositorium zuruck. -a, --arch ARCH Entfernt nur eine bestimmte Architektur (deaktiviert die automatische Erkennung). Standardmassig werden alle Architekturen entfernt, wenn diese Option nicht verwandt wird. --noconfirm Umgeht alle Bestatigungsmeldungen, sollte nur mit Vorsicht verwandt werden. -h, --help Zeigt einen Hilfetext an. HOMEPAGE Bitte melden Sie Fehler und Funktionalitatswunsche auf Englisch in dem Fehlererfassungssystem. Bitte versuchen Sie bei Fehlern so gut wie moglich, einen reproduzierbaren Testfall zu erstellen. UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer: . " 28. August 2025 PKGCTL-DB-REMOVE(1)