mkosi-initrd(1) mkosi-initrd(1) BEZEICHNUNG mkosi-initrd - Initrds oder vereinigte Kernel-Abbilder fur das aktuelle System mittels Mkosi bauen UBERSICHT mkosi-initrd [Option] BESCHREIBUNG mkosi-initrd ist ein Wrapper um mkosi(1), um die Erstellung von Initrds und vereinigten Kernelabbildern (UKI) fur das aktuell laufende System zu vereinfachen. OPTIONEN --kernel-version= Kernelversion, bei der nach einzuschliessenden Kernelmodulen gesucht werden soll. Standardmassig die Kernelversion des laufenden Systems (uname -r). --format=, -t Ausgabeformat. Entweder cpio (CPIO-Archiv), uki (ein vereinigtes Kernelabbild mit dem Abbild im PE-Abschnitt .initrd) oder directory (zur Erstellung von Abbildern direkt in einem lokalen Verzeichnis). Standardmassig cpio. --output=, -o Name, der fur die erstellte Ausgabe-Abbild-Datei oder das Verzeichnis verwandt wird. Standardmassig initrd. --output-dir=, -O Pfad zu einem Verzeichnis, in dem alle erstellten Artefakte abgelegt werden. Standardmassig das aktuelle Arbeitsverzeichnis. --debug= Aktiviert zusatzliche Fehlersuchausgaben. --debug-shell= Startet eine Fehlersuch-Shell in der Sandbox, falls ein Befehl in einer Sandbox fehlschlagt. --version Zeigt die Paketversion. --help, -h Zeigt einen kurzen Hinweis zum Aufruf. SIEHE AUCH mkosi(1) UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer . mkosi-initrd(1)