MKNOD(1) Dienstprogramme fur Benutzer MKNOD(1)
BEZEICHNUNG
mknod - erstellt block- oder zeichenorientierte Geratedateien
UBERSICHT
mknod [OPTION]> NAME TYP [MAJOR MINOR]
BESCHREIBUNG
Erzeugt die Geratedatei NAME mit dem angegebenen TYP.
Die obligatorischen Argumente fur Optionen sind fur deren Kurz- und
Langform gleich.
-m, --mode=MODUS
Dateizugriffsrechte auf MODUS setzen, nicht a=rw - umask
-Z Den SELinux-Sicherheitskontext der Zieldatei auf den
vorgegebenen Typ setzen
--context[=KTX]
Wie -Z, oder falls KTX angegeben ist, wird der SELinux- oder
SMACK-Sicherheitskontext auf KTX gesetzt.
--help zeigt Hilfeinformationen an und beendet das Programm.
--version
gibt Versionsinformationen aus und beendet das Programm.
Sowohl MAJOR als auch MINOR mussen angegeben werden, wenn der TYP b, c
oder u ist. Fur den TYP p mussen sie weggelassen werden. Beginnen MAJOR
oder MINOR mit 0x oder 0X, werden die Zahlen hexadezimal interpretiert;
wenn sie mit 0 beginnen, oktal; anderenfalls dezimal. TYP kann sein:
b Eine blockorientierte (gepufferte) Geratedatei anlegen
c, u Eine zeichenorienterte (ungepufferte) Geratedatei anlegen
p Eine FIFO anlegen
Ihre Shell verfugt moglicherweise uber eine eigene Version von mknod,
welche normalerweise die hier beschriebene Version ersetzt. Bitte
greifen Sie auf die Dokumentation Ihrer Shell zuruck, um die dort
unterstutzten Optionen in Erfahrung zu bringen.
AUTOR
Geschrieben von David MacKenzie.
FEHLER MELDEN
Onlinehilfe fur GNU coreutils:
Melden Sie Fehler in der Programmubersetzung an das deutschsprachige
Team beim GNU Translation Project
.
COPYRIGHT
Copyright (C) 2024 Free Software Foundation, Inc. Lizenz GPLv3+: GNU
GPL Version 3 oder neuer.
Dies ist freie Software: Sie konnen sie verandern und weitergeben. Es
gibt KEINE GARANTIE, soweit gesetzlich zulassig.
SIEHE AUCH
mknod(2)
Vollstandige Dokumentation unter:
oder lokal verfugbar mit: info '(coreutils) mknod invocation'
UBERSETZUNG
Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Karl Eichwalder
, Lutz Behnke , Michael Piefel
, Michael Schmidt , Martin Eberhard
Schauer und Mario Blattermann
erstellt.
Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General
Public License Version 3
oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG
ubernommen.
Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden,
schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer
.
GNU coreutils 9.5 August 2024 MKNOD(1)