MKFS(8) System-Administration MKFS(8) BEZEICHNUNG mkfs - ein Linux-Dateisystem erstellen UBERSICHT mkfs [Optionen] [-t Typ] [Dateisystemoptionen] Gerat [Grosse] BESCHREIBUNG Gegenuber dieser mkfs-Oberflache sind die dateisystemspezifischen mkfs.-Werkzeuge zu bevorzugen. mkfs wird zum Erstellen eines Linux-Dateisystems auf einem Gerat verwendet, ublicherweise einer Festplattenpartition. Das Gerat-Argument ist entweder der Geratename (zum Beispiel dev/hda1, /dev/sdb2) oder eine regulare Datei, die ein Dateisystem erhalten soll. Das Grosse-Argument ist die Anzahl der Blocke, die fur das Dateisystem verwendet werden sollen. Der von mkfs zuruckgegebene Exit-Status ist 0 bei Erfolg und 1 bei Fehlschlag. Eigentlich ist mkfs einfach eine Benutzeroberflache fur die verschiedenen unter Linux verfugbaren Werkzeuge zum Erstellen von Dateisystemen (mkfs.Dateisystemtyp). Das dateisystemspezifische Erstellungsprogramm wird in verschiedenen Verzeichnissen gesucht, die in der Umgebungsvariable PATH aufgefuhrt werden. Weitere Details finden Sie in den Handbuchseiten der dateisystemspezifischen Erstellungswerkzeuge. OPTIONEN -t, --type Typ gibt den Typ des zu erstellenden Dateisystems an. Falls nichts angegeben ist, wird der vorgegebene Dateisystemtyp verwendet (gegenwartig ext2). Dateisystemoptionen ubergibt dateisystemspezifische Optionen an den realen Ersteller des Dateisystems. -V, --verbose gibt ausfuhrliche Meldungen aus, einschliesslich aller dateisystemspezifischen Befehle, die ausgefuhrt werden. Mit dieser Option kann es sehr oft passieren, dass die Ausfuhrung dateisystemspezifischer Befehle verhindert wird. Dies ist tatsachlich nur fur Testzwecke sinnvoll. -h, --help zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm. -V, --version Display version and exit. Die Option -V zeigt Versionsinformationen nur dann an, wenn es der einzige Parameter ist, ansonsten verhalt es sich wie --verbose. FEHLER Alle allgemeinen Optionen mussen vorangestellt sein und durfen nicht mit dateisystemspezifischen Optionen kombiniert werden. Einige dateisystemspezifische Programme konnen die Grosse des Gerates nicht automatisch erkennen, wodurch die Angabe des Parameters Grosse zwingend notwendig ist. AUTOREN David Engel , Fred N. van Kempen , Ron Sommeling . Diese Handbuchseite wurde der Version von Remy Card fur das ext2-Dateisystem entlehnt. SIEHE AUCH fs(5), badblocks(8), fsck(8), mkdosfs(8), mke2fs(8), mkfs.bfs(8), mkfs.ext2(8), mkfs.ext3(8), mkfs.ext4(8), mkfs.minix(8), mkfs.msdos(8), mkfs.vfat(8), mkfs.xfs(8) FEHLER MELDEN For bug reports, use the issue tracker . VERFUGBARKEIT Der Befehl mkfs ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv heruntergeladen werden kann. util-linux 2.41 2025-03-29 MKFS(8)