.\" -*- coding: UTF-8 -*- '\" t .\" Copyright, the authors of the Linux man-pages project .\" .\" SPDX-License-Identifier: Linux-man-pages-copyleft .\" .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH memcmp 3 "28. Juni 2025" "Linux man\-pages 6.15" .SH BEZEICHNUNG memcmp \- vergleicht Speicherbereiche .SH BIBLIOTHEK Standard\-C\-Bibliothek (\fIlibc\fP,\ \fI\-lc\fP) .SH ÜBERSICHT .nf \fB#include \fP .P \fBint memcmp(size_t \fP\fIn\fP\fB;\fP \fB const void \fP\fIs1\fP\fB[\fP\fIn\fP\fB], const void \fP\fIs2\fP\fB[\fP\fIn\fP\fB], size_t \fP\fIn\fP\fB);\fP .fi .SH BESCHREIBUNG Die Funktion \fBmemcmp\fP() vergleicht die ersten \fIn\fP Byte (jedes wird als \fIunsigned\ char\fP interpretiert) der Speicherbereiche \fIs1\fP und \fIs2\fP. .SH RÜCKGABEWERT Die Funktion \fBmemcmp\fP() gibt eine Ganzzahl zurück, die kleiner als, gleich oder größer als Null ist, wenn die ersten \fIn\fP Byte von \fIs1\fP kleiner als, gleich oder größer als die ersten \fIn\fP Byte von \fIs2\fP sind. .P Für einen von Null verschiedenen Rückgabewert wird das Vorzeichen durch das Vorzeichen der Differenz innerhalb des ersten Byte\-Paares bestimmt (als \fIvorzeichenloses Zeichen\fP interpretiert), das sich in \fIs1\fP und \fIs2\fP unterscheidet. .P Falls \fIn\fP Null ist, ist der Rückgabewert Null. .SH ATTRIBUTE Siehe \fBattributes\fP(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke. .TS allbox; lbx lb lb l l l. Schnittstelle Attribut Wert T{ .na .nh \fBmemcmp\fP() T} Multithread\-Fähigkeit MT\-Sicher .TE .SH STANDARDS C11, POSIX.1\-2008. .SH GESCHICHTE POSIX.1\-2001, C89, SVr4, 4.3BSD. .SH WARNUNGEN Verwenden Sie \fBmemcmp\fP() nicht, um vertrauliche Daten wie kryptographische Geheimnisse zu vergleichen; da die benötigte CPU\-Zeit abhängig vom Inhalt der verglichenen Adressen ist, ist diese Funktion Ziel von zeitbasierten Seitenkanalangriffen. Stattdessen wird in solchen Fällen eine Funktion benötigt, die den Vergleich in konstanter Zeit durchführt und die nur von \fIn\fP abhängt (der Menge der verglichenen Bytes). Einige Betriebssysteme bieten eine solche Funktion (z.B. NetBSDs \fBconsttime_memequal\fP()), aber in POSIX ist keine solche Funktion spezifiziert. Unter Linux kann es notwendig sein, eine solche Funktion selbst zu implementieren. .SH "SIEHE AUCH" \fBbstring\fP(3), \fBstrcasecmp\fP(3), \fBstrcmp\fP(3), \fBstrcoll\fP(3), \fBstrncasecmp\fP(3), \fBstrncmp\fP(3), \fBwmemcmp\fP(3) .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Patrick Rother , Martin Eberhard Schauer und Mario Blättermann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: .MT debian-l10n-german@lists.debian.org .ME .