MAKEREPROPKG(1) " MAKEREPROPKG(1) BEZEICHNUNG makerepropkg - Baut ein Paket neu, um zu prufen, ob es reproduzierbar ist UBERSICHT makerepropkg [OPTIONEN] [] BESCHREIBUNG Wird ein Pfad zu einem von Pacman gebauten Paket angegeben, dann wird versucht, es mittels der PKGBUILD im aktuellen Verzeichnis neu zu bauen. Das Paket wird in einer Umgebung gebaut, die so ahnlich wie moglich zu der ist, in der das Paket ursprunglich gebaut wurde, indem ein Chroot erstellt wird, das den Informationen entspricht, die in dem Manifest BUILDINFO(5) des Pakets hinterlegt sind. Im Erfolgsfall wird das entstandene Paket mit dem Eingabepaket verglichen und makerepropkg berichtet dann, ob die Artefakte identisch sind. Werden mehrere Pakete angegeben, werden die zusatzlichen Dateien als geteilte Pakete angenommen und als zusatzliche Artefakte betrachtet, die im Uberprufungsschritt verglichen werden sollen. Stattdessen kann ein gultiges Ziel fur pacman -S angegeben werden und makerepropkg wird es bei Bedarf in seinen Zwischenspeicher herunterladen. Dies ist hauptsachlich nutzlich, um das Repositorium anzugeben, von dem es geholt werden soll. Falls keine positionsabhangigen Argumente angegeben sind, werden die Ziele aus der PKGBUILD ausgelesen. In beiden Fallen wird der Paketname in einen Dateinamen aus dem Zwischenspeicher konvertiert und makerepropkg wird fortfahren, als ob der Dateiname ursprunglich angegeben worden ware. Dies implementiert einen Uberprufer fur pacman/libalpm-Pakete gemass des Reproducible Builds -Projekts. OPTIONEN -d Falls Pakete nicht reproduzierbar sind, werden sie mit diffoscope(1) verglichen. -n Fuhrt die Funktion check() im PKGBUILD nicht aus. -c Setzt das Zwischenspeicherverzeichnis von Pacman. -M Ort der makepkg(8)-Konfigurationsdatei. Zusatzliche Erganzungen (z.B. Bauschalter fur zusatzliche Sprachen) konnen in .d/*.conf abgelegt werden. -l Der Verzeichnisname, der als Chroot-Namensraum verwandt werden soll. Nutzlich, um mehrere Kopien zu verwalten. Vorgabe: $USER -h Zeigt diesen Hinweis zur Verwendung. HOMEPAGE Bitte melden Sie Fehler und Funktionalitatswunsche auf Englisch in dem Fehlererfassungssystem. Bitte versuchen Sie bei Fehlern so gut wie moglich, einen reproduzierbaren Testfall zu erstellen. UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer: . " 28. August 2025 MAKEREPROPKG(1)