'\" t .\" Title: \fBlabplot\fR .\" Author: Helen Faulkner .\" Generator: DocBook XSL Stylesheets vsnapshot .\" Date: 2018-09-28 .\" Manual: LabPlot-Benutzerhandbuch .\" Source: LabPlot LabPlot 2.6 .\" Language: German .\" .TH "\FBLABPLOT\FR" "1" "2018\-09\-28" "LabPlot LabPlot 2.6" "LabPlot-Benutzerhandbuch" .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * Define some portability stuff .\" ----------------------------------------------------------------- .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .\" http://bugs.debian.org/507673 .\" http://lists.gnu.org/archive/html/groff/2009-02/msg00013.html .\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ .ie \n(.g .ds Aq \(aq .el .ds Aq ' .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * set default formatting .\" ----------------------------------------------------------------- .\" disable hyphenation .nh .\" disable justification (adjust text to left margin only) .ad l .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * MAIN CONTENT STARTS HERE * .\" ----------------------------------------------------------------- .SH "NAME" labplot \- LabPlot ist eine Anwendung zur interaktiven Erstellung von Grafiken und Analyse wissenschaftlicher Daten\&. .SH "\(:UBERSICHT" .HP \w'\fBlabplot\fR\ 'u \fBlabplot\fR [\fILabPlot\-Optionen\fR] [\fIfile\fR] .SH "BESCHREIBUNG" .PP LabPlot ist ein Programm zur Darstellung und Auswertung Daten\&. .PP Zu den Funktionen geh\(:oren das Plotten von 2D\- und 3D\-Daten und Funktionen, die einfache Bearbeitung von Plots, Analyse von Daten und Funktionen, Unterst\(:utzung f\(:ur verschiedene Arbeitsbl\(:atter mit MDI\- und LabPlot\-Projektdateien\&. .PP Beachten Sie, dass LabPlot mit dem Befehl \fBlabplot\fR gestartet wird\&. .SH "LABPLOT\-OPTIONEN" .PP Eine vollst\(:andige Zusammenstellung der allgemeinen Optionen wird angezeigt, wenn Sie \fB\fBlabplot\fR\fR\fB \fR\fB\fI\-\-help\fR\fR ausf\(:uhren\&. .PP \fB\-\-no\-splash\fR .RS 4 Den Startbildschirm nicht anzeigen\&. .RE .PP \fB\-\-presenter\fR .RS 4 Im Pr\(:asentationsmodus starten\&. .RE .SH "ARGUMENTE" .PP \fBfile\fR .RS 4 Der Speicherort der zu \(:offnenden Projektdatei, normalerweise mit der Dateierweiterung \&.lml\&. .sp Die Projektdatei kann auch komprimiert sein, die Dateierweiterung lautet dann \&.lml\&.gz, \&.lml\&.bz2 oder \&.lml\&.xz\&. .RE .SH "SIEHE AUCH" .RS 4 Die vollst\(:andige Dokumentation finden Sie im KDE\-Hilfezentrum\&.Sie k\(:onnen auch die URL \m[blue]\fBhelp:/labplot\fR\m[]\&\s-2\u[1]\d\s+2 verwenden (geben Sie entweder diese URL in Konqueror ein, oder starten Sie den Befehl \fB\fBkhelpcenter\fR\fR\fB \fR\fB\fIhelp:/labplot\fR\fR)\&. .RE .RS 4 kf5options(7) .RE .RS 4 qt5options(7) .RE .RS 4 Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite \m[blue]\fBhttps://labplot\&.kde\&.org/\fR\m[]\&. .RE .SH "AUTOREN" .PP LabPlot wurde geschrieben von .RS 4 Stefan Gerlach , .RE .RS 4 Alexander Semke , .RE .RS 4 F\('abi\('an Krist\('of\-Szabolcs .RE .RS 4 und weiteren Autoren\&. .RE .PP Diese Handbuchseite wurde von Helen Faulkner f\(:ur Debian GNU/Linux geschrieben (darf aber auch von anderen verwendet werden)\&. .PP Lizenz: GNU General Public License Version 2 <\m[blue]\fBhttp://www\&.gnu\&.org/licenses/gpl\-2\&.0\&.html\fR\m[]> .SH "AUTOR" .PP \fBHelen Faulkner\fR <\&helen_ml_faulkner@yahoo\&.co\&.uk\&> .RS 4 LabPlot Benutzerhandbuch\&. .RE .SH "FU\(ssNOTEN" .IP " 1." 4 help:/labplot .RS 4 \%help:/kate .RE