IPTUNNEL(8) IPTUNNEL(8)

iptunnel - konfigurierte Tunnel erstellen, ändern, entfernen und anzeigen

ÜBERSICHT

iptunnel [<Aktion>] [<Arg>]

Dieses Programm ist veraltet. Bitte verwenden Sie stattdessen ip tunnel und siehe ip-tunnel(8) für weitere Informationen.

Der Befehl iptunnel erstellt konfigurierte Tunnel zum Senden und Empfangen von IPv6- oder IPv4-Paketen, die als Nutzdaten in einem IPv4-Datagramm gekapselt sind.

Der Befehl iptunnel kann eine der folgenden Aktionen durchführen:

create - eine Tunnelschnittstelle erstellen, die Sie anschließend konfigurieren müssen.

change - eine bestehende Tunnel-Schnittstelle ändern.

delete - eine Tunnelschnittstelle entfernen. Sie müssen den Tunnel deaktivieren, bevor Sie ihn entfernen können.

show - die Tunnelattribute anzeigen (Name, Tunnelendpunkte, nächster Sprung für getunnelte Pakete).

ip-tunnel(8), ip(8)

ÜBERSETZUNG

Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

SEPTEMBER 2009