.\" -*- coding: UTF-8 -*- .\" Copyright 1995, Jim Van Zandt and aeb .\" Copyright 1995, .\" Copyright 1995, .\" Copyright 1995, "H. Peter Anvin" .\" Copyright 2024, Alejandro Colomar .\" .\" SPDX-License-Identifier: GPL-2.0-or-later .\" .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH ioctl_console 2 "14. Juni 2024" "Linux man\-pages 6.9.1" .SH BEZEICHNUNG ioctl_console \- Ioctls für Console\-Terminals und virtuelle Konsolen .SH ÜBERSICHT .nf \fB#include \fP .P \fBint ioctl(int \fP\fIdd\fP\fB, unsigned long \fP\fIAkt\fP\fB, …);\fP .fi .SH BESCHREIBUNG Die folgenden, Linux\-spezifischen \fBioctl\fP(2)\-Aktionen werden für Konsolen\-Terminals und virtuelle Konsolen unterstützt. .TP \fBKDGETLED\fP(2const) .TQ \fBKDSETLED\fP(2const) .TQ \fBKDGKBLED\fP(2const) .TQ \fBKDSKBLED\fP(2const) .TQ \fBKDGKBTYPE\fP(2const) .TQ \fBKDADDIO\fP(2const) .TQ \fBKDDELIO\fP(2const) .TQ \fBKDENABIO\fP(2const) .TQ \fBKDDISABIO\fP(2const) .TQ \fBKDSETMODE\fP(2const) .TQ \fBKDGETMODE\fP(2const) .TQ \fBKDMKTONE\fP(2const) .TQ \fBKIOCSOUND\fP(2const) .TQ \fBGIO_CMAP\fP(2const) .TQ \fBPIO_CMAP\fP(2const) .TQ \fBGIO_FONT\fP(2const) .TQ \fBGIO_FONTX\fP(2const) .TQ \fBPIO_FONT\fP(2const) .TQ \fBPIO_FONTX\fP(2const) .TQ \fBPIO_FONTRESET\fP(2const) .TQ \fBGIO_SCRNMAP\fP(2const) .TQ \fBGIO_UNISCRNMAP\fP(2const) .TQ \fBPIO_SCRNMAP\fP(2const) .TQ \fBPIO_UNISCRNMAP\fP(2const) .TQ \fBGIO_UNIMAP\fP(2const) .TQ \fBPIO_UNIMAP\fP(2const) .TQ \fBPIO_UNIMAPCLR\fP(2const) .TQ \fBKDGKBMODE\fP(2const) .TQ \fBKDSKBMODE\fP(2const) .TQ \fBKDGKBMETA\fP(2const) .TQ \fBKDSKBMETA\fP(2const) .TQ \fBKDGKBENT\fP(2const) .TQ \fBKDSKBENT\fP(2const) .TQ \fBKDGKBSENT\fP(2const) .TQ \fBKDSKBSENT\fP(2const) .TQ \fBKDGKBDIACR\fP(2const) .TQ \fBKDGETKEYCODE\fP(2const) .TQ \fBKDSETKEYCODE\fP(2const) .TQ \fBKDSIGACCEPT\fP(2const) Siehe \fBioctl_kd\fP(2). .TP \fBTIOCLINUX\fP(2const) .TP \fBVT_OPENQRY\fP(2const) .TQ \fBVT_GETMODE\fP(2const) .TQ \fBVT_SETMODE\fP(2const) .TQ \fBVT_GETSTATE\fP(2const) .TQ \fBVT_RELDISP\fP(2const) .TQ \fBVT_ACTIVATE\fP(2const) .TQ \fBVT_WAITACTIVE\fP(2const) .TQ \fBVT_DISALLOCATE\fP(2const) .TQ \fBVT_RESIZE\fP(2const) .TQ \fBVT_RESIZEX\fP(2const) Siehe \fBioctl_vt\fP(2). .SH RÜCKGABEWERT Bei Erfolg wird Null zurückgegeben (außer wo angegeben). Bei einem Fehlschlag wird \-1 zurückgegeben und \fIerrno\fP gesetzt, um den Fehler anzuzeigen. .SH STANDARDS Linux. .SH WARNUNG Betrachten Sie diese Handbuchseite nicht als Dokumentation der Konsole\-Ioctls von Linux. Sie wird nur für die Neugierigen als Alternative zum Lesen der Quellen bereitgestellt. Ioctls sind nicht dokumentierte Interna von Linux und können sich ohne Hinweis ändern. (Und tatsächlich beschreibt diese Handbuchseite mehr oder weniger die Situation von Kernel Version 1.1.94. Bei früheren Versionen gibt es viele kleine und nicht so kleine Unterschiede.) .P Oft werden Ioctls für die Kommunikation zwischen dem Kernel und einem bestimmten, gut bekannten Programm eingeführt (Fdisk, Hdparm, Setserial, Tunelp, Loadkeys, Selection, Setfont, usw.). Sein Verhalten wird sich ändern, wenn es dieses bestimmte Programm erfordert. .SH "SIEHE AUCH" \fBioctl\fP(2), \fBTIOCLINUX\fP(2const), \fBioctl_kd\fP(2), \fBioctl_vt\fP(2), \fBdumpkeys\fP(1), \fBkbd_mode\fP(1), \fBloadkeys\fP(1), \fBmknod\fP(1), \fBsetleds\fP(1), \fBsetmetamode\fP(1), \fBexecve\fP(2), \fBfcntl\fP(2), \fBioctl_tty\fP(2), \fBioperm\fP(2), \fBtermios\fP(3), \fBconsole_codes\fP(4), \fBmt\fP(4), \fBsd\fP(4), \fBtty\fP(4), \fBttyS\fP(4), \fBvcs\fP(4), \fBvcsa\fP(4), \fBcharsets\fP(7), \fBmapscrn\fP(8), \fBresizecons\fP(8), \fBsetfont\fP(8) .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer , Chris Leick und Helge Kreutzmann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die .MT debian-l10n-german@lists.debian.org Mailingliste der Übersetzer .ME .