fcntl(2) System Calls Manual fcntl(2)

fcntl - Dateideskriptoren manipulieren

Standard-C-Bibliothek (libc-lc)

ÜBERSICHT

#include <fcntl.h>
int fcntl(int dd, int Akt, …);

fcntl() führt eine der unten beschriebenen Aktionen auf dem offenen Dateideskriptor dd aus. Die Aktion wird durch Akt festgelegt.

Bestimmte der unten aufgeführten Aktionen werden nur seit einer bestimmten Linux-Kernelversion unterstützt. Die bevorzugte Methode, um herauszufinden, ob der Gastkernel eine bestimmte Aktion unterstützt, ist der Aufruf von fcntl() mit dem gewünschten Wert von Akt und dem anschließenden Test, ob der Aufruf mit EINVAL fehlschlug, wodurch angezeigt wird, dass der Kernel diesen Wert nicht unterstützt.

Datei- und Verzeichnis-Änderungsbenachrichtigung (dnotify)

Ändern der Kapazität einer Pipe

Für einen erfolgreichen Aufruf hängt der Rückgabewert von der Aktion ab.

Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.

Aktion wird durch von anderen Prozessen gehaltene Sperren verhindert.
Die Aktion ist verboten, da die Datei durch einen anderen Prozess in den Speicher gemappt wurde.
dd ist kein offener Dateideskriptor.
Der in Akt angegebene Wert wird von diesem Kernel nicht erkannt.

POSIX.1-2024 spezifiziert FD_CLOFORK und F_DUPFD_CLOFORK, aber Linux unterstützt sie nicht.

POSIX.1-2008.

SVr4, 4.3BSD, POSIX.1-2001.

dup2(2), flock(2), open(2), socket(2), lockf(3), capabilities(7), feature_test_macros(7), lslocks(8)

ÜBERSETZUNG

Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Schulze <joey@infodrom.org>, Chris Leick <c.leick@vollbio.de>, Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> und Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

20. Juli 2025 Linux man-pages 6.15