FADVISE(1) Dienstprogramme fur Benutzer FADVISE(1) BEZEICHNUNG fadvise - Dienstprogramm zur Verwendung des Systemaufrufs posix_fadvise UBERSICHT fadvise [-a Vordeklaration] [-o Versatz] [-l Lange] Dateiname fadvise [-a Vordeklaration] [-o Versatz] [-l Lange] -d Dateideskriptor BESCHREIBUNG fadvise ist ein einfacher Befehl, der auf dem Systemaufruf posix_fadvise(2) aufsetzt, welcher zur Vordeklaration eines Zugriffsmusters fur Dateidaten gedacht ist. OPTIONEN -d, --fd Dateideskriptor wendet die Vordeklaration auf die Datei mit dem angegebenen Dateideskriptor an, anstatt eine Datei nach Angabe eines Dateinamens zu offnen. -a, --advice Vordeklaration Siehe die Ausgabe mit der Option --help fur verfugbare Werte fur die Vordeklaration. Falls diese Option weggelassen wird, wird >>dontneed<< als standardmassige Vordeklaration verwendet. -o, --offset Versatz gibt den Anfang des Zuweisungsbereiches in Byte an. Falls diese Option weggelassen wird, wird 0 als standardmassige Vordeklaration angenommen. -l, --length Lange gibt die Lange des Zuweisungsbereiches in Byte an. Falls diese Option weggelassen wird, wird 0 als standardmassige Vordeklaration angenommen. -h, --help zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm. -V, --version Display version and exit. EXIT-STATUS fadvise gibt die folgenden Ruckgabewerte aus: 0 Erfolg 1 Nicht naher bezeichneter Fehler. AUTOREN Masatake YAMATO <yamato@redhat.com> SIEHE AUCH posix_fadvise(2) FEHLER MELDEN For bug reports, use the issue tracker <https://github.com/util-linux/util-linux/issues>. VERFUGBARKEIT Der Befehl fadvise ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann. util-linux 2.41 2025-03-29 FADVISE(1)