DNF5-COMPS(7) dnf5 DNF5-COMPS(7)

dnf5-comps - Comps-Gruppen und Umgebungen

Comps-Dateien werden für die Einordnung von Paketen in funktionelle Gruppen verwendet. Sie werden in den Metadaten-Dateien der Paketquellen unter dem Dateinamen comps.xml gespeichert.

Es gibt zwei strukturelle Typen, die für die Gruppierung verwendet werden können. Der erste ist group (Gruppe) und besteht aus Paketlisten. Der zweite ist environment (Umgebung) und wird aus den Gruppen zusammengestellt.

Jedes environment besteht aus obligatorischen und optionalen Gruppen. Alle obligatorischen Gruppen müssen installiert werden, so dass das environment als installed markiert werden kann. Optionale Gruppen werden standardmäßig nicht installiert; sie müssen mit dem Argument --with-optional hinzugefügt werden.

In der Gruppe (group) gibt es vier Ebenen von Paketen:

Dies sind Pakete, die für die Funktionalität der Gruppe essenziell sind. Sie müssen installiert werden, damit die Gruppe als installiert (installed) gilt.
Dies sind Pakete, die zusammen mit obligatorischen Paketen installiert werden. Sie können zum Beispiel mit dem Argument --exclude=PAKETANGABE-N … ausgeschlossen werden.
Diese Pakete werden standardmäßig nicht installiert. Sie können mit dem Argument --with-optional einbezogen werden.
Diese Pakete werden in die Transaktion einbezogen, falls Pakete, die sie benötigen, installiert werden sollen

In den nachfolgenden Referenzen finden Sie Informationen zu Befehlen, die mit Gruppen und Arbeitsumgebungen agieren.

dnf5-group(8), Group-Befehl
dnf5-environment(8), Environment-Befehl
dnf5-specs(7), Muster-Spezifikation

Siehe AUTHORS.md in der dnf5-Quelldistribution.

Mitwirkende am DNF5-Projekt.

ÜBERSETZUNG

Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

25. August 2025