DNF5-MODULE(8) | dnf5 | DNF5-MODULE(8) |
BEZEICHNUNG
dnf5-module - Module-Befehl
ÜBERSICHT
dnf5 module Unterbefehl [Optionen] [Modulangabe …]
BESCHREIBUNG
Modularität ist eine alternative Möglichkeit zum Bauen, Organisieren und Ausliefern von Paketen.
Derzeit ist nur grundlegende Unterstützung für die Verwaltung der Module verfügbar, da sie in gängigen RPM-Distributionen nicht mehr unterstützt werden.
Weitere Details finden Sie hier: https://docs.pagure.org/modularity/.
UNTERBEFEHLE
- list
-
listet Modul-Streams auf. Mit den Optionen --enabled und --disabled können Sie die Liste weiter einschränken.
- info
-
gibt Details zu Modul-Streams aus.
- enable
-
aktiviert Modul-Streams und macht deren Pakete verfügbar.
- disable
-
deaktiviert alle Module einschließlich deren Streams.
- reset
-
setzt den Modulstatus zurück, so dass er nicht mehr aktiviert oder deaktiviert ist.
OPTIONEN FÜR »LIST« UND »INFO«
- --enabled
-
zeigt nur aktivierte Module an.
- --disabled
-
zeigt nur deaktivierte Module an.
OPTIONEN FÜR »ENABLE«, »DISABLE« UND »RESET«
- --skip-broken
-
löst alle Abhängigkeitsprobleme, indem Elemente aus der Transaktion entfernt werden, die Probleme verursachen. Wird mit dem Befehl enable verwendet.
- --skip-unavailable
-
ermöglicht das Überspringen von Modulen, die in Paketquellen nicht verfügbar sind. Alle weiteren Elemente werden verarbeitet.
BEISPIELE
- dnf5 module list
-
Listet alle Modul-Streams auf, die für Ihr System verfügbar sind.
- dnf5 module enable nodejs:8
-
Macht Pakete aus dem »Node.js 8«-Stream für die Installation verfügbar.
SIEHE AUCH
dnf5-specs(7), Muster-Spezifikation
AUTOR
Siehe AUTHORS.md in der dnf5-Quelldistribution.
COPYRIGHT
Mitwirkende am DNF5-Projekt.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.
25. August 2025 |