.\" -*- coding: UTF-8 -*- .\" Man page generated from reStructuredText. . . .nr rst2man-indent-level 0 . .de1 rstReportMargin \\$1 \\n[an-margin] level \\n[rst2man-indent-level] level margin: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] - \\n[rst2man-indent0] \\n[rst2man-indent1] \\n[rst2man-indent2] .. .de1 INDENT .\" .rstReportMargin pre: . RS \\$1 . nr rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level] \\n[an-margin] . nr rst2man-indent-level +1 .\" .rstReportMargin post: .. .de UNINDENT . RE .\" indent \\n[an-margin] .\" old: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] .nr rst2man-indent-level -1 .\" new: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] .in \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]]u .. .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH DNF5\-MODULARITY 7 "25. August 2025" "" dnf5 .SH BEZEICHNUNG dnf5\-modularity \- Modularitäts\-Übersicht .SH BESCHREIBUNG .sp Modularität ist eine alternative Möglichkeit zum Bauen, Organisieren und Ausliefern von Paketen. Weitere Details finden Sie hier: \X'tty: link https://docs.pagure.org/modularity/'\fI\%https://docs.pagure.org/modularity/\fP\X'tty: link'\&. .SH DEFINITIONEN .INDENT 0.0 .TP \fBmodulemd\fP Jede Paketquelle kann \fBmodules\fP\-Metadaten mit \fBmodulemd\fP\-Dokumenten enthalten. Diese Dokumente enthalten Metadaten zu Modulen wie \fBName\fP, \fBStream\fP oder eine Paketliste. .TP \fB(nicht\-modulares) Paket\fP Paket, das zu keinem Modul gehört. .TP \fBmodulares Paket\fP Paket, das zu einem Modul gehört. Es wird in \fBmodulemd\fP im Abschnitt \fBartifacts\fP aufgeführt. Modulare Pakete können auch durch die gesetzte RPM\-Kopfzeile \fB%{modularitylabel}\fP identifiziert werden. .TP \fB(Modul\-)Stream\fP Ein Stream ist eine Sammlung von Paketen, eine virtuelle Paketquelle. Sie wird aus \fBName\fP und \fBStream\fP aus \fBmodulemd\fP gebildet, durch einen Doppelpunkt getrennt, zum Beispiel »postgresql:9.6«. .sp Modul\-Streams können \fBactive\fP oder \fBinactive\fP sein. \fBactive\fP bedeutet, dass die RPM\-Pakete aus diesem Stream in die Gruppe der verfügbaren Pakete aufgenommen werden. Pakete aus \fBinactive\fP\-Streams werden herausgefiltert. Streams sind \fBactive\fP, wenn sie entweder als \fBdefault\fP markiert oder durch eine Benutzeraktion explizit \fBactive\fP sind. Streams, die Abhängigkeiten von \fBdefault\fP\- oder \fBactive\fP\-Streams erfüllen, gelten ebenfalls als \fBactive\fP. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann nur \fBein\fP Stream eines bestimmten Moduls \fBactive\fP sein. .UNINDENT .SH PAKETFILTERUNG .sp Ohne Module werden standardmäßig Pakete mit der höchsten Versionsnummer verwendet. .sp Modul\-Streams können Pakete mit niedrigeren Versionen verteilen als in den für das Betriebssystem verfügbaren Paketquellen verfügbar sind. Um solche Pakete für Installationen und Aktualisierungen verfügbar zu machen, werden nicht\-modulare Pakete herausgefiltert, wenn ihr Name oder ihr Bereitstellungsname mit einem modularen Paketnamen aus einem aktivierten, standardmäßigen oder abhängigen Stream übereinstimmt. Modulare Quellpakete führen nicht dazu, dass nicht\-modulare Binärpakete herausgefiltert werden. .SH "DEMODULARISIERTE RPMS" .sp Enthält die Namen der RPMs, die von der Paketfilterung für einen bestimmten Modul\-Stream ausgeschlossen sind. Wenn sie im letzten aktiven Modul definiert sind, werden nicht\-modulare RPMs mit gleichem Namen oder derselben Bereitstellung (»Provides:«), die zuvor herausgefiltert wurden, wieder auftauchen. .SH HOTFIX\-PAKETQUELLEN .sp In besonderen Fällen möchte ein Benutzer einzelne Pakete, die außerhalb von Modul\-Streams bereitgestellt werden, auswählen und zusammen mit Paketen aus den aktiven Streams bereitstellen. Normalerweise werden solche Pakete durch Ausfallsicherungsmechanismen herausgefiltert oder vom System abgewiesen. Um zu erreichen, dass das System Pakete aus einer Paketquelle unabhängig von ihrer Modularität verwendet, geben Sie in der \fI.repo\fP\-Datei \fBmodule_hotfixes=true\fP an. Dies schließt die Paketquelle von der Paketfilterung aus. .sp Bitte beachten Sie, dass die Hotfix\-Pakete die Modulpakete nicht außer Kraft setzen; sie werden lediglich Teil der Menge der verfügbaren Pakete. Die Werte des Pakets für \fBEpoch\fP, \fBVersion\fP und \fBRelease\fP bestimmen, ob das Paket das neueste ist. .SH AUSFALLSICHERUNGSMECHANISMEN .SH "PAKETQUELLEN MIT MODUL\-METADATEN SIND NICHT VERFÜGBAR" .sp Wenn eine Paketquelle mit Modul\-Metadaten nicht verfügbar ist, muss Paketfilterung dennoch weiter funktionieren. Nicht\-modulare RPMs müssen weiterhin unverfügbar bleiben und dürfen das System niemals erreichen. .sp Dies geschieht, wenn … .INDENT 0.0 .IP \(bu 2 … ein Benutzer eine Paketquelle mit \fB\-\-disable\-repo\fP deaktiviert oder \fB\-\-repo\fP verwendet. .IP \(bu 2 … ein Benutzer eine \fI.repo\fP\-Datei von der Festplatte löscht. .IP \(bu 2 … eine Paketquelle nicht verfügbar ist und \fBskip_if_unavailable=true\fP gesetzt ist. .UNINDENT .sp DNF5 speichert Kopien des neuesten \fBmodulemd\fP für jeden aktiven Stream und verwendet diese, wenn kein \fBmodulemd\fP für den Stream verfügbar ist. Dadurch wird die korrekte Funktion der Paketfilterung gewährleistet. .sp Die Kopien werden jedes Mal erstellt, wenn eine Transaktion aufgelöst wurde und gestartet wird. Dies schließt RPM\-Transaktionen sowie alle Aktionen nach dem Schema \fBdnf5 module \fP ein. .sp Wenn die Ausfallsicherungsdaten verwendet werden, zeigt DNF5 solche Module als Teil der \fB@modulefailsafe\fP\-Paketquelle an. .SH "VERWAISTE MODULARE PAKETE" .sp Alle Pakete, die als Teil eines Moduls erstellt werden, verfügen über die RPM\-Kopfzeile \fB%{modularitylabel}\fP. Wird ein solches Paket Teil einer RPM\-Transaktion und kann keinem verfügbaren \fBmodulemd\fP zugeordnet werden, verhindert DNF5, dass es auf das System gelangt (das Paket ist verfügbar, kann aber nicht installiert, aktualisiert usw. werden). Pakete aus Hotfix\-Paketquellen oder der Befehlszeilen\-Paketquelle sind von den Ausfallsicherungsmechanismen nicht betroffen. .SH AUTOR Siehe AUTHORS.md in der \fBdnf5\fP\-Quelldistribution. .SH COPYRIGHT .\" Generated by docutils manpage writer. Mitwirkende am DNF5\-Projekt. . .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: .MT debian-l10n-german@lists.debian.org .ME .