.\" -*- coding: UTF-8 -*- .\" Man page generated from reStructuredText. . . .nr rst2man-indent-level 0 . .de1 rstReportMargin \\$1 \\n[an-margin] level \\n[rst2man-indent-level] level margin: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] - \\n[rst2man-indent0] \\n[rst2man-indent1] \\n[rst2man-indent2] .. .de1 INDENT .\" .rstReportMargin pre: . RS \\$1 . nr rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level] \\n[an-margin] . nr rst2man-indent-level +1 .\" .rstReportMargin post: .. .de UNINDENT . RE .\" indent \\n[an-margin] .\" old: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] .nr rst2man-indent-level -1 .\" new: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] .in \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]]u .. .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH DNF5\-FORCEARCH 7 "25. August 2025" "" dnf5 .SH BEZEICHNUNG dnf5\-forcearch \- Forcearch\-Parameter .SH BESCHREIBUNG .sp Der Parameter \fB\-\-forcearch\fP=\fIArchitektur\fP setzt setzt die von DNF5 erkannte Systemarchitektur außer Kraft. Dadurch wird die Abfrage von Paketquellen und die Installation von Paketen möglich, die nicht zu Ihrem Zielsystem kompatibel sind. Zwar kann eine beliebige Architektur angegeben werden, aber die Verwendung eines Paketes einer Architektur, die von Ihrer CPU nicht nativ unterstützt wird, wird eine Art Emulation erfordern, zum Beispiel mittels \fBqemu\-user\-static\fP(1). .sp \fB\-\-forcearch\fP wird von den folgenden Befehlen unterstützt: \fBdistro\-sync\fP, \fBdownload\fP, \fBgroup\fP, \fBinfo\fP, \fBinstall\fP, \fBlist\fP, \fBmakecache\fP, \fBrepo\fP, \fBrepoquery\fP, \fBsearch\fP und \fBswap\fP. .SH BEISPIELE .INDENT 0.0 .TP \fBdnf5 install \-\-forcearch=aarch64 mein\-Beispielpaket\fP Installiert die Version von \fBmein\-Beispielpaket\fP für die AArch64\-Architektur, ungeachtet der Architektur des Zielsystems. .TP \fBdnf5 download \-\-forcearch=s390x hello\fP Lädt das Paket \fBhello\fP für die s390x\-Architektur herunter. .TP \fBdnf5 repoquery \-\-forcearch=aarch64 \-\-arch=aarch64\fP Fragt alle Pakete ab, die für die AArch64\-Architektur verfügbar sind. Falls die native Architektur Ihres Systems eine andere ist, sind hier sowohl \fB\-\-arch\fP als auch \fB\-\-forcearch\fP erforderlich. \fB\-\-arch\fP filtert nur Pakete, die zur \fBaarch64\fP\-Architektur kompatibel sind, und \fB\-\-forcearch\fP setzt die Ersetzungsvariablen »arch« und »basearch«, um sicherzustellen, dass die korrekten Paketquellen durchsucht werden. .UNINDENT .SH "SIEHE AUCH" .INDENT 0.0 .INDENT 3.5 .nf \fI\%Anleitung zum Außerkraftsetzen der Systemarchitektur für Nutzer der C++\-API\fP \fI\%Anleitung zum Außerkraftsetzen der Systemarchitektur für Nutzer der Python\-API\fP .fi .sp .UNINDENT .UNINDENT .SH AUTOR Siehe AUTHORS.md in der \fBdnf5\fP\-Quelldistribution. .SH COPYRIGHT .\" Generated by docutils manpage writer. Mitwirkende am DNF5\-Projekt. . .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: .MT debian-l10n-german@lists.debian.org .ME .