.\" -*- coding: UTF-8 -*- .\" Man page generated from reStructuredText. . . .nr rst2man-indent-level 0 . .de1 rstReportMargin \\$1 \\n[an-margin] level \\n[rst2man-indent-level] level margin: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] - \\n[rst2man-indent0] \\n[rst2man-indent1] \\n[rst2man-indent2] .. .de1 INDENT .\" .rstReportMargin pre: . RS \\$1 . nr rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level] \\n[an-margin] . nr rst2man-indent-level +1 .\" .rstReportMargin post: .. .de UNINDENT . RE .\" indent \\n[an-margin] .\" old: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] .nr rst2man-indent-level -1 .\" new: \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]] .in \\n[rst2man-indent\\n[rst2man-indent-level]]u .. .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH DNF5\-FILTERING 7 "25. August 2025" "" dnf5 .SH BEZEICHNUNG dnf5\-filtering \- Paketfilterung .SH BESCHREIBUNG .sp Paketfilterung entfernt Pakete aus der Menge der verfügbaren Pakete, indem sie für die meisten \fBDNF5\fP\-Befehle unsichtbar gemacht werden. So können sie in keine Transaktion mehr einbezogen werden. .sp Zum Herausfiltern eines Pakets gibt es verschiedene Möglichkeiten: .SH "GLOBALER AUSSCHLUSS DURCH FILTERUNG" .sp Ausschlussfilterung kann mittels der Konfigurationsoptionen \fBincludepkgs\fP oder \fBexcludepkgs\fP in der DNF5\-Konfigurationsdatei angepasst werden. Um Ausschlüsse zu deaktivieren, können Sie die Konfigurationsoption \fBdisable_excludes\fP verwenden: .sp \fBdnf5 \-\-setopt=disable_excludes=* install bash\fP .sp Details zu den Konfigurationsoptionen finden Sie in \fBdnf5.conf\fP(5), der DNF5\-Konfigurationsreferenz. .SH "AUSSCHLUSS VON PAKETQUELLEN DURCH FILTERUNG" .sp Ähnlich zum globalen Ausschluss, jedoch ist diese Konfiguration Paketquellen\-spezifisch und betrifft nur Pakete in der Paketquelle, in der die Ausschlüsse festgelegt sind. .SH "BENUTZERSEITIGER AUSSCHLUSS DURCH FILTERUNG" .sp API\-Benutzer haben mit den Methoden \fB*_user_excludes()\fP und \fB*_user_includes\fP des \fBPackageSack\fP\-Objekts zusätzliche Optionen zum Feineinstellen auszuschließender Pakete. Siehe die PackageSack\-API. .SH VERSIONSSPERRE .sp Zusätzlich ist die Versionssperren\-Funktionalität durch Ausschlussfilterung implementiert. Jedoch werden diese Ausschlüsse nur während Transaktionsvorgängen angewendet. Details hierzu finden Sie in \fBdnf5\-versionlock\fP(8), dem Versionssperren\-Befehl. .SH "MODULARE FILTERUNG" .sp Details dazu, wie modulare Filterung funktioniert, finden Sie in \fBdnf5\-modularity\fP(7), der Dokumentation zur Modularität. .sp Durch Modularität werden nur RPM\-Pakete aus \fBaktiven\fP Moduldatenströmen in die Menge der verfügbaren Pakete einbezogen. RPM\-Pakete aus \fBinaktiven\fP Moduldatenströmen sowie nicht\-modulare Pakete gleichen Namens oder Bereitstellungen als Paket aus einem \fBaktiven\fP Moduldatenstrom werden herausgefiltert. Modulare Filterung wird nicht auf Pakete angewendet, die auf der Befehlszeile hinzugefügt wurden, ebenso nicht auf installierte Pakete oder jene aus solchen Paketquellen, für die in ihrer \fB.repo\fP\-Datei die Option \fBmodule_hotfixes=true\fP gesetzt ist. .sp Die Deaktivierung modularer Filterung ist nicht zu empfehlen, da dies das System in einen beschädigten Zustand versetzen könnte. Um die modulare Filterung für eine bestimmte Paketquelle zu deaktivieren, geben Sie \fBmodule_hotfixes=true\fP in der \fB.repo\fP\-Datei an oder verwenden Sie \fB\-\-setopt\fP=\fIPaketquellen\-ID\fP.\fBmodule_hotfixes=true\fP. .SH AUTOR Siehe AUTHORS.md in der \fBdnf5\fP\-Quelldistribution. .SH COPYRIGHT .\" Generated by docutils manpage writer. Mitwirkende am DNF5\-Projekt. . .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: .MT debian-l10n-german@lists.debian.org .ME .