CTRLALTDEL(8) System-Administration CTRLALTDEL(8) BEZEICHNUNG ctrlaltdel - Die Funktion der Kombination Strg-Alt-Entf setzen UBERSICHT ctrlaltdel hard|soft BESCHREIBUNG Die Untersuchung des Codes in linux/kernel/reboot.c lasst erkennen, dass es zwei unterstutzte Funktionen gibt, die mit der Sequenz Strg-Alt-Entf ausgefuhrt werden konnen. hard startet unmittelbar ohne Aufruf von sync(2) und ohne weitere Vorbereitungen den Rechner neu. Dies ist die Vorgabe. soft bringt den Kernel dazu, das Signal SIGINT (Interrupt) an den init-Prozess zu senden (dies ist stets der Prozess mit der Prozesskennung 1). Wenn diese Option verwendet wird, muss das init(8)-Programm dieses Funktionsmerkmal unterstutzen. Da es mehrere init(8)-Programme in der Linux-Gemeinschaft gibt, sollten Sie die Dokumentation der Version zu Rate ziehen, die Sie derzeit verwenden. Wird der Befehl ohne Argumente ausgefuhrt, zeigt er die aktuellen Einstellungen an. Die Funktion von ctrlaltdel wird ublicherweise in der Datei /etc/rc.local gesetzt. OPTIONEN -h, --help zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm. -V, --version Display version and exit. DATEIEN /etc/rc.local AUTOREN Peter Orbaek SIEHE AUCH init(8), systemd(1) FEHLER MELDEN For bug reports, use the issue tracker . VERFUGBARKEIT Der Befehl ctrlaltdel ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv heruntergeladen werden kann. util-linux 2.41 2025-03-29 CTRLALTDEL(8)