LASTLOG2(8) | Dienstprogramme für Benutzer | LASTLOG2(8) |
BEZEICHNUNG
lastlog2 - Datum der letzten Anmeldung für einen bestimmten oder alle Benutzer anzeigen
ÜBERSICHT
lastlog2 [Optionen]
BESCHREIBUNG
lastlog2 zeigt den Inhalt der Datenbank der letzten Anmeldungen an. Der Anmeldename, die Anmeldezeit, tty und der ferne_Rechner werden ausgegeben. In der Standardeinstellung (ohne weitere Schalter) werden alle Anmeldeeinträge ausgegeben, sortiert nach der Reihenfolge, in der sie in die Datenbank geschrieben wurden.
Verglichen mit lastlog umgeht dieser Befehl das Jahr-2038-Problem. Er verwendet Sqlite3 zum Speichern der Informationen und keine Sparse-Datei.
OPTIONEN
-a, --active
-b, --before TAGE
-C, --clear
-d, *--database DATEI
-h, --help
-i, --import DATEI
-r, --rename NEUERNAME
-s, --service Zahl
-S, --set
-t, --time TAGE
-u, --users BENUTZER
-v, --version
Falls der Benutzer niemals angemeldet war, wird die Meldung Never logged in in der Zeile der letzten Anmeldezeit angezeigt.
Es werden nur Einträge für die aktuellen Benutzer des Systems angezeigt. Weitere Einträge könnten jedoch existieren, für Benutzer, die bereits gelöscht wurden.
DATEIEN
/var/lib/lastlog/lastlog2.db
AUTOREN
lastlog2 wurde von Thorsten Kukuk für liblastlog2(3) geschrieben.
SIEHE AUCH
FEHLER MELDEN
Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem https://github.com/util-linux/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl lastlog2 ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/ heruntergeladen werden kann.
2025-06-24 | util-linux 2.41.1 |