BLKDISCARD(8) | System-Administration | BLKDISCARD(8) |
BEZEICHNUNG
blkdiscard - Sektoren auf einem Gerät verwerfen
ÜBERSICHT
blkdiscard [Optionen] [-o Versatz] [-l Länge] Gerät
BESCHREIBUNG
blkdiscard wird zum Verwerfen von Gerätesektoren verwendet. Dies ist für Solid State Drives (SSDs) und sonstige Geräte mit geringem Speicherplatz nützlich. Im Gegensatz zu fstrim(8) wird dieser Befehl direkt auf dem blockorientierten Gerät angewendet.
Per Vorgabe verwirft blkdiscard alle Blöcke eines Gerätes. Zum Anpassen des Verhaltens sind Optionen verfügbar, die auf Bereichen oder Größenangaben basieren, wie nachfolgend erläutert.
Das Argument Gerät ist der Pfadname zu dem blockorientierten Gerät.
WARNUNG: Alle Data im verworfenen Bereich des Gerätes gehen verloren!
Since util-linux v2.41, fdisk has the ability to discard sectors on both partitions and unpartitioned areas using the 'T' command. Additionally, sfdisk has the option --discard-free to discard unpartitioned areas.
OPTIONEN
Den Argumenten Versatz und Länge kann eines der multiplikativen Suffixe KiB (=1024), MiB (=1024*1024) und so weiter für GiB, TiB, PiB, EiB, ZiB und YiB folgen (das »iB« ist optional, zum Beispiel ist »K« gleichbedeutend mit »KiB«) oder die Suffixe KB (=1000), MB (=1000*1000) und so weiter für GB, TB, PB, EB, ZB und YB folgen.
-f, --force
-o, --offset Versatz
-l, --length Länge
-p, --step Länge
-q, --quiet
-s, --secure
-z, --zeroout
-v, --verbose
-h, --help
-V, --version
EXIT-STATUS
blkdiscard gibt die folgenden Rückgabewerte aus:
0
1
2
AUTOREN
Lukas Czerner <lczerner@redhat.com>, Karel Zak <kzak@redhat.com>
SIEHE AUCH
FEHLER MELDEN
For bug reports, use the issue tracker https://github.com/util-linux/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl blkdiscard ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/ heruntergeladen werden kann.
2025-03-29 | util-linux 2.41 |