CHMEM(8) System-Administration CHMEM(8) BEZEICHNUNG chmem - Speicher konfigurieren UBERSICHT chmem [-h] [-V*] [-v] [-e|-d] [GROSSE|BEREICH -b BLOCKBEREICH] [-z ZONE] BESCHREIBUNG Der Befehl >>chmem<< setzt eine bestimmte Speichergrosse oder einen bestimmten Speicherbereich online oder offline. o Geben Sie die GROSSE als [m|M|g|G] an. Mit m oder M gibt die die Speichergrosse in MiB an (1024 x 1024 Byte). Mit g oder G gibt die die Speichergrosse in GiB an (1024 x 1024 x 1024 Byte). Die Standardeinheit ist MiB. o Geben Sie den BEREICH in der Form 0x-0x an, wie in der Ausgabe des Befehls lsmem(1). ist die hexadezimale Adresse des ersten Bytes und die hexadezimale Adresse des letzten Bytes im Speicherbereich. o Geben Sie den BLOCKBEREICH in der Form - oder an, wie in der Ausgabe des Befehls lsmem(1). ist die Nummer des ersten Speicherblocks und die Nummer des letzten Speicherblocks im Speicherbereich. Alternativ kann ein einzelner Block angegeben werden. BLOCKBEREICH erfordert die Option --blocks. o Geben Sie ZONE als Name des Speicherbereichs an, wie in der Ausgabe des Befehls lsmem -o +ZONEN. Die Ausgabe zeigt eine oder mehrere zulassige Speicherzonen fur jeden Speicherbereich an. Wenn mehrere Zonen angezeigt werden, dann bezieht sich der aktuelle Speicherbereich auf die erste Zone. Standardmassig setzt chmem den Speicher in der Zone >>Movable<< online, sofern sich diese unter den zulassigen Zonen befindet. Diese Standardeinstellung kann mit der Option --zone in eine andere zulassige Zone geandert werden. Fur >>Memory Ballooning<< (Ruckforderung ungenutzten virtuellen Speichers vom Gast durch das Wirtssystem in Virtualisierungen) wird empfohlen, die Zone >>Movable<< fur Online- und Offline-Speicher falls moglich auszuwahlen. Fur den Speicher in diesem Bereich ist es sehr wahrscheinlich, dass er wieder offline gesetzt werden kann, aber er kann nicht fur willkurliche Zuweisungen durch den Kernel genutzt werden, sondern nur fur migrierbare Seiten (zum Beispiel anonyme Seiten oder jene aus dem Seiten-Zwischenspeicher). Mit der Option --help erhalten Sie eine Ubersicht aller verfugbaren Zonen. GROSSE und BEREICH mussen an der Linux-Speicherblockgrosse ausgerichtet sein, wie in der Ausgabe des Befehls lsmem(1) gezeigt. Das Versetzen des Speichers in den Online-Zustand kann aus verschiedenen Grunden fehlschlagen. Auf virtualisierten Systemen ist es moglich, dass der Hypervisor nicht uber ausreichend Speicher verfugt, zum Beispiel weil der Speicher uberzogen (>>overcommitted<<) wurde. Das Versetzen in den Offline-Zustand kann ebenso fehlschlagen, wenn Linux den Speicher nicht freisetzen kann. Falls nur Teile des angeforderten Speichers online oder offline gesetzt werden konnen, informiert Sie eine Meldung daruber, wie viel Speicher im Gegensatz zu der angeforderten Menge online oder offline gesetzt werden konnte. Wenn Speicher online gesetzt wird, beginnt chmem bei den Speicherblocken mit den niedrigsten Nummern. Wenn Speicher offline gesetzt wird, beginnt chmem bei den Speicherblocken mit den hochsten Nummern. OPTIONEN -b, --blocks verwendet fur die Optionen --enable und --disable einen BLOCKBEREICH-Parameter anstelle von BEREICH oder GROSSE. -d, --disable setzt den angegebenen BEREICH, die GROSSE oder den BLOCKBEREICH des Speichers offline. -e, --enable setzt den angegebenen BEREICH, die GROSSE oder den BLOCKBEREICH des Speichers online. -z, --zone wahlt die Speicher-ZONE, in welcher der angegebene BEREICH, die GROSSE oder der BLOCKBEREICH des Speichers online oder offline gesetzt werden soll. Standardmassig wird der Speicher in der Zone >>Movable<< online gesetzt, falls moglich. -v, --verbose Verbose mode. Causes chmem to print debugging messages about its progress. -h, --help zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm. -V, --version Display version and exit. EXIT-STATUS chmem gibt die folgenden Exit-Status-Werte aus: 0 Erfolg 1 Fehlschlag 64 Teilerfolg BEISPIEL chmem --enable 1024 Dieser Befehl fordert die Online-Setzung von 1024 MiB Speicher an. chmem -e 2g Dieser Befehl fordert die Online-Setzung von 2 GiB Speicher an. chmem --disable 0x00000000e4000000-0x00000000f3ffffff Dieser Befehl veranlasst, den Speicherbereich beginnend mit 0x00000000e4000000 und endend mit 0x00000000f3ffffff offline zu setzen. chmem -b -d 10 Dieser Befehl veranlasst, den Speicherblock mit der Nummer 10 offline zu setzen. SIEHE AUCH lsmem(1) FEHLER MELDEN For bug reports, use the issue tracker . VERFUGBARKEIT Der Befehl chmem ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv heruntergeladen werden kann. util-linux 2.41 2025-03-29 CHMEM(8)