catopen(3) Library Functions Manual catopen(3) BEZEICHNUNG catopen, catclose - Nachrichtenkataloge offnen/schliessen BIBLIOTHEK Standard-C-Bibliothek (libc, -lc) UBERSICHT #include nl_catd catopen(const char *Name, int Schalter); int catclose(nl_catd Katalog); BESCHREIBUNG Die Funktion catopen() offnet einen Nachrichtenkatalog und liefert einen Katalogdeskriptor zuruck. Der Deskriptor bleibt bis catclose() oder execve(2) gultig. Falls ein Dateideskriptor zur Implementierung von Katalogdeskriptoren verwandt wird, dann wird der Schalter FD_CLOEXEC gesetzt. Das Argument Name legt den Namen des zu offnenden Nachrichtenkatalogs fest. Falls Name einen absoluten Pfad festlegt (d.h. einen >>/<< enthalt), dann legt Name einen Pfadnamen fur den Nachrichtenkatalog fest. Andernfalls wird die Umgebungsvariable NLSPATH verwandt, wobei %N durch Name ersetzt wird (siehe locale(7)). Es ist nicht spezifiziert, ob NLSPATH verwandt wird, wenn der Prozess uber Root-Rechte verfugt. Falls NLSPATH in der Umgebung nicht existiert oder falls ein Nachrichtenkatalog nicht in einem durch ihn festgelegten Pfade geoffnet werden kann, dann wird ein durch die Implementierung bestimmter Pfad verwandt. Dieser Vorgabepfad kann von den Locale-Einstellungen LC_MESSAGES abhangen, wenn das Argument Schalter NL_CAT_LOCALE lautet und von der Umgebungsvariable LANG, wenn das Argument Schalter 0 ist. Anderungen am LC_MESSAGES-Anteil der Locale kann dazu fuhren, dass offene Katalogdeskriptoren ungultig werden. Das Argument Schalter von catopen() wird verwandt, um die Quelle fur die zu verwendende Sprache anzuzeigen. Falls es auf NL_CAT_LOCALE gesetzt ist, dann wird es die aktuellen Locale-Einstellungen fur LC_MESSAGES verwenden. Andernfalls wird es die Umgebungsvariable LANG verwenden. Die Funktion catclose() schliesst den durch Katalog identifizierten Nachrichtenkatalog. Dadurch werden alle nachfolgenden Referenzen auf den durch Katalog definierten Katalog ungultig. RUCKGABEWERT Die Funktion catopen() liefert im Erfolgsfall einen Nachrichtenkatalogdeskriptor vom Typ nl_catd zuruck. Im Fehlerfall liefert sie (nl_catd) -1 zuruck und setzt errno, um den Fehler anzuzeigen. Die moglichen Fehlerwerte enthalten alle moglichen Werte des Aufrufs open(2). Die Funktion catclose() liefert 0 im Erfolgsfall oder -1 im Fehlerfall zuruck. UMGEBUNGSVARIABLEN LC_MESSAGES Kann die Quelle der Einstellung LC_MESSAGES sein und daher die zu verwendende Sprache bestimmen, falls Schalter auf NL_CAT_LOCALE gesetzt ist. LANG Die zu verwendende Sprache falls Schalter 0 ist. ATTRIBUTE Siehe attributes(7) fur eine Erlauterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrucke. +----------------------------+-------------------------+---------------+ |Schnittstelle | Attribut | Wert | +----------------------------+-------------------------+---------------+ |catopen() | Multithread-Fahigkeit | MT-Sicher env | +----------------------------+-------------------------+---------------+ |catclose() | Multithread-Fahigkeit | MT-Sicher | +----------------------------+-------------------------+---------------+ VERSIONEN Obige Beschreibung stammt aus POSIX.1. Der Glibc-Wert fur NL_CAT_LOCALE lautet 1. Der Vorgabepfad variiert, aber normalerweise wird an verschiedenen Stellen unterhalb von /usr/share/locale gesucht. STANDARDS POSIX.1-2008. GESCHICHTE POSIX.1-2001. SIEHE AUCH catgets(3), setlocale(3) UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer: . Linux man-pages 6.15 17. Mai 2025 catopen(3)