BYTEORDER(3) Library Functions Manual BYTEORDER(3) BEZEICHNUNG htonl, htons, ntohl, ntohs - konvertiert Werte zwischen Rechner- und Netzwerk-Byte-Ordnung BIBLIOTHEK Standard-C-Bibliothek (libc, -lc) UBERSICHT #include uint32_t htonl(uint32_t rechnerlang); uint16_t htons(uint16_t rechnerkurz); uint32_t ntohl(uint32_t netzlang); uint16_t ntohs(uint16_t netzkurz); BESCHREIBUNG Die Funktion htonl() konvertiert die vorzeichenlose Ganzzahl rechnerlang von Rechner- nach Netzwerk-Byte-Ordnung. Die Funktion htons() konvertiert die vorzeichenlose kurze Ganzzahl rechnerkurz von Rechner- nach Netzwerk-Byte-Ordnung. Die Funktion ntohl() konvertiert die vorzeichenlose Ganzzahl netzlang von Netzwerk- nach Rechner-Byte-Ordnung. Die Funktion ntohs() konvertiert die vorzeichenlose kurze Ganzzahl netzkurz von Netzwerk- nach Rechner-Byte-Ordnung. Auf dem i80x86 steht in der Rechner-Byte-Ordnung das niederwertigste Byte zuerst, wogegen in der im Internet benutzten Netzwerk-Byte-Ordnung das hochstwertige Byte zuerst steht. ATTRIBUTE Siehe attributes(7) fur eine Erlauterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrucke. +--------------------------------+-------------------------+-----------+ |Schnittstelle | Attribut | Wert | +--------------------------------+-------------------------+-----------+ |htonl(), htons(), ntohl(), | Multithread-Fahigkeit | MT-Sicher | |ntohs() | | | +--------------------------------+-------------------------+-----------+ STANDARDS POSIX.1-2008. GESCHICHTE POSIX.1-2001. SIEHE AUCH bswap(3), endian(3), gethostbyname(3), getservent(3) UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Patrick Rother , Martin Eberhard Schauer und Dr. Tobias Quathamer erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer . Linux man-pages 6.12 23. Juli 2024 BYTEORDER(3)