BLKZONE(8) System-Administration BLKZONE(8) BEZEICHNUNG blkzone - Zonenbefehle auf einem Gerat ausfuhren UBERSICHT blkzone Befehl [Optionen] Gerat BESCHREIBUNG blkzone wird zum Ausfuhren von Zone-Befehlen auf Geraten verwendet, die >>Zoned Block Commands<< (ZBC) oder >>Zoned-device ATA Commands<< (ZAC) unterstutzen. Die Zonen, auf denen es agieren soll, werden durch Optionen angegeben, die den Versatz, die Anzahl oder die Lange bezeichnen. Das Argument Gerat ist der Pfadname zu dem blockorientierten Gerat. BEFEHLE report Der Befehl blkzone report wird zum Melden von Informationen zu Geratezonen verwendet. Standardmassig meldet der Befehl alle Zonen ab dem Beginn des blockorientierten Gerats. Zum Anpassen dieses Verhaltens konnen Optionen angegeben werden, welche die Startzone oder die Grosse der Meldung beeinflussen, wie nachfolgend beschrieben. Berichtsausgabe +--------+----------------------------+ |start | Zonen-Startsektor | +--------+----------------------------+ |len | Zonenlange in Anzahl der | | | Sektoren | +--------+----------------------------+ |cap | Zonenkapazitat in Anzahl | | | der Sektoren | +--------+----------------------------+ |wptr | Schreibzeigerposition in | | | der Zone | +--------+----------------------------+ |reset | Zurucksetzen des | | | Schreibzeigers empfohlen | +--------+----------------------------+ |non-seq | Nicht-sequenzielle | | | Schreibressourcen sind | | | aktiv | +--------+----------------------------+ |cond | Zonenbedingung | +--------+----------------------------+ |type | Zonentyp | +--------+----------------------------+ Zonenbedingungen: +---+-------------------------+ |cl | Geschlossen | +---+-------------------------+ |nw | Kein Schreibzeiger | +---+-------------------------+ |em | Leer | +---+-------------------------+ |fu | Voll | +---+-------------------------+ |oe | Explizit geoffnet | +---+-------------------------+ |oi | Implizit geoffnet | +---+-------------------------+ |ol | Offline | +---+-------------------------+ |ro | Schreibgeschutzt | +---+-------------------------+ |x? | Reservierte Bedingungen | | | (sollte nicht gemeldet | | | werden) | +---+-------------------------+ capacity Der Befehl blkzone capacity wird zum Melden von Informationen zur Geratekapazitat verwendet. Standardmassig meldet der Befehl die Summe in Anzahl der Sektoren aller Zonenkapazitaten auf diesem Gerat. Mittels Optionen konnen Sie dieses Verhalten anpassen, die Startzone oder den Umfang des Berichts andern, wie nachfolgend beschrieben. reset Der Befehl blkzone reset wird zum Zurucksetzen einer oder mehrerer Zonen verwendet. Im Gegensatz zu sg_reset_wp(8) agiert dieser Befehl auf Blockebene und kann einen Zonenbereich zurucksetzen. open Der Befehl blkzone open kann zum expliziten Offnen einer oder mehrerer Zonen verwendet werden. Im Gegensatz zur Offnen-Aktion von sg_reset_wp(8) agiert dieser Befehl auf Blockebene und kann einen Zonenbereich offnen. close Der Befehl blkzone close kann zum Schliessen einer oder mehrerer Zonen verwendet werden. Im Gegensatz zur Schliessen-Aktion von sg_reset_wp(8) agiert dieser Befehl auf Blockebene und kann einen Zonenbereich schliessen. finish Der Befehl blkzone finish kann zum Finalisieren (Ubergang zur Vollbedingung) einer oder mehrerer Zonen verwendet werden. Im Gegensatz zu sg_reset_wp(8) agiert dieser Befehl auf Blockebene und kann einen Zonenbereich finalisieren. Standardmassig agieren die Befehle reset, open, close und finish ab der Zone im Geratesektor 0 und auf allen Zonen. Mittels Optionen konnen Sie dieses Verhalten anpassen, wie nachfolgend beschrieben. OPTIONEN Nachfolgend kann den Argumenten Versatz und Lange eines der multiplikativen Suffixe KiB (=1024), MiB (=1024*1024) und so weiter fur GiB, TiB, PiB, EiB, ZiB und YiB folgen (das >>iB<< ist optional, zum Beispiel ist >>K<< gleichbedeutend mit >>KiB<<) oder die Suffixe KB (=1000), MB (=1000*1000) und so weiter fur GB, TB, PB, EB, ZB und YB folgen. Zusatzlich konnen Sie mit dem Prafix 0x Versatz und Lange in hexadezimaler Notation angeben. -o, --offset Sektor gibt die Startzone als Sektorenversatz an. Der angegebene Versatz in Sektoreinheiten (512 Byte) sollte dem Beginn der Zone entsprechen. Der Standardwert ist 0. -l, --length Sektoren gibt die maximale Anzahl der Sektoren an, auf denen der Befehl agieren soll. Der Standardwert ist die Anzahl der Sektoren, die nach dem angegebenen Versatz verbleiben. Diese Option kann nicht zusammen mit der Option --count verwendet werden. -c, --count Anzahl gibt die maximale Anzahl der Zonen an, auf denen der Befehl agieren soll. Der Standardwert ist die Anzahl der Zonen beginnend bei dem angegebenen Versatz. Diese Option kann nicht zusammen mit der Option --length verwendet werden. -f, --force erzwingt Befehle zum Andern des Zonenstatus auf von diesem System verwendeten blockorientierten Geraten. -v, --verbose zeigt die Anzahl der im Bericht zuruckgemeldeten Zonen oder den Bereich der zuruckgesetzten Sektoren an. -h, --help zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm. -V, --version Display version and exit. AUTOREN Shaun Tancheff , Karel Zak SIEHE AUCH sg_rep_zones(8) FEHLER MELDEN For bug reports, use the issue tracker . VERFUGBARKEIT Der Befehl blkzone ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv heruntergeladen werden kann. util-linux 2.41 2025-03-29 BLKZONE(8)