ARCHBUILD(1) " ARCHBUILD(1) BEZEICHNUNG archbuild - Ein Skript, um ein Arch-Linux-Paket innerhalb einer sauberen Chroot zu bauen UBERSICHT archbuild [Optionen] -- [makechrootpkg Arg] BESCHREIBUNG archbuild ist ein Skript, um ein Arch-Linux-Paket zu bauen. archbuild ist Teil der Devtools, sollte aber nur uber einen der enthaltenen Symlinks verwandt werden: o extra-x86_64-build o gnome-unstable-x86_64-build o kde-unstable-x86_64-build o multilib-build o multilib-staging-build o multilib-testing-build o staging-x86_64-build o testing-x86_64-build Der zur Ausfuhrug verwandte Symlink wird von archbuild untersucht, um zu bestimmen, welches Ziel es verwenden soll. Es wird die verfugbare Pacman-Konfiguration aus reponame-arch.conf laden oder auf reponame.conf aus /usr/share/devtools/pacman.conf.d zuruckfallen. Die makepkg(8)-Konfiguration wird aus repo-arch.conf geladen oder auf reponame.conf aus /usr/share/devtools/makepkg.conf.d zuruckfallen. Es wird auch die Bind-Einhangekonfiguration aus mount.d/arch in /usr/share/devtools laden. Das Dateiformat ist wie folgt: Jede Zeile, die mit ro und rw anfangt, wird verwandt, andere Zeilen werden ignoriert und der Rest der verwandten Zeile ist aus/Pfad:ein/Pfad, dem ein Leerzeichen als Trenner vorangestellt ist. ro bedeutet eine schreibgeschutzte Einhangung, rw eine lese- und beschreibbare Einhangung. OPTIONEN -h Gibt die Befehlszeilenoptionen aus. -c Erstellt das Chroot vor dem Bau neu. -r Erstellt Chroots in diesem Verzeichnis. SIEHE AUCH devtools(7) HOMEPAGE Bitte melden Sie Fehler und Funktionalitatswunsche auf Englisch in dem Fehlererfassungssystem. Bitte versuchen Sie bei Fehlern so gut wie moglich, einen reproduzierbaren Testfall zu erstellen. UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer: . " 28. August 2025 ARCHBUILD(1)