.\" -*- coding: UTF-8 -*- '\" t .\" Copyright (c) 2003 Andries Brouwer (aeb@cwi.nl) .\" .\" SPDX-License-Identifier: GPL-2.0-or-later .\" .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH aio_return 3 "23. Juli 2024" "Linux man\-pages 6.12" .SH BEZEICHNUNG aio_return \- Rückkehrstatus asynchroner E/A\-Aktionen erlangen .SH BIBLIOTHEK Echtzeitbibliothek (\fIlibrt\fP,\ \fI\-lrt\fP) .SH ÜBERSICHT .nf \fB#include \fP .P \fBssize_t aio_return(struct aiocb *\fP\fIaiocbz\fP\fB);\fP .fi .SH BESCHREIBUNG Die Funktion \fBaio_return\fP() liefert den abschließenden Rückkehrstatus für die asynchrone E/A\-Anfrage zurück, auf deren Steuerblock \fIaiocbz\fP zeigt. (Siehe \fBaio\fP(7) für eine Beschreibung der Struktur \fIaiocb\fP.) .P Diese Funktion sollte für jede angegebene Anfrage nur einmal aufgerufen werden, nachdem \fBaio_error\fP(3) etwas anderes als \fBEINPROGRESS\fP zurückgeliefert hat. .SH RÜCKGABEWERT Falls die asynchrone E/A\-Aktion abgeschlossen wurde, liefert diese Funktion den Wert zurück, der im Falle eines synchronen Aufrufs \fBread\fP(2), \fBwrite\fP(2), \fBfsync\fP(2) oder \fBfdatasync\fP(2) zurückgeliefert worden wäre. Im Fehlerfall wird \-1 zurückgeliefert und \fIerrno\fP gesetzt, um den Fehler anzuzeigen. .P Falls die asynchrone E/A\-Aktion noch nicht abgeschlossen wurde, sind der Rückgabewert und die Auswirkung von \fBaio_return\fP() nicht definiert. .SH FEHLER .TP \fBEINVAL\fP \fIaiocbz\fP zeigt nicht auf einen Steuerblock für eine asynchrone E/A\-Anfrage, für die der Rückkehrstatus noch nicht ermittelt wurde. .TP \fBENOSYS\fP \fBaio_return\fP() ist nicht implementiert. .SH ATTRIBUTE Siehe \fBattributes\fP(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke. .TS allbox; lbx lb lb l l l. Schnittstelle Attribut Wert T{ .na .nh \fBaio_return\fP() T} Multithread\-Fähigkeit MT\-Sicher .TE .SH STANDARDS POSIX.1\-2008. .SH GESCHICHTE glibc 2.1. POSIX.1\-2001. .SH BEISPIELE Siehe \fBaio\fP(7). .SH "SIEHE AUCH" \fBaio_cancel\fP(3), \fBaio_error\fP(3), \fBaio_fsync\fP(3), \fBaio_read\fP(3), \fBaio_suspend\fP(3), \fBaio_write\fP(3), \fBlio_listio\fP(3), \fBaio\fP(7) .PP .SH ÜBERSETZUNG Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. .PP Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die .UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html GNU General Public License Version 3 .UE oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. .PP Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die .MT debian-l10n-german@lists.debian.org Mailingliste der Übersetzer .ME .