ADJTIME_CONFIG(5) Dateiformate ADJTIME_CONFIG(5) BEZEICHNUNG adjtime_config - Informationen zur Einstellung der Hardwareuhr und deren Abweichungsrate UBERSICHT /etc/adjtime BESCHREIBUNG Die Datei /etc/adjtime enthalt beschreibende Informationen zur Hardwaremodus-Uhreinstellung und der Abweichungsrate der Uhr. Die Datei wird durch hwclock(8) gelesen und geschrieben. Ausserdem wird sie von Programmen wie Rtcwake gelesen, um den Zeitmodus der Echtzeituhr zu ermitteln. Die Datei befindet sich ublicherweise in /etc, aber Werkzeuge wie hwclock(8) oder rtcwake(8) konnen uber entsprechende Befehlszeilenoptionen auch andere Orte verwenden, falls Schreibzugriff auf /etc nicht erwunscht sein sollte. Der Standardmodus der Uhr ist >>UTC<<, falls die Datei fehlt. Die Hardwareuhr ist ublicherweise nicht besonders genau. Dennoch ist deren Ungenauigkeit grosstenteils vorhersagbar - sie geht jeden Tag um den gleichen Betrag vor oder nach. Dies nennt man die systematische Abweichung. Das Dienstprogramm hwclock(8) verwaltet die Datei /etc/adjtime, in der einige historische Informationen gespeichert werden. Weitere Details finden Sie in den Abschnitten >>Die Adjust-Funktion<< und >>Die Datei Adjtime<< in der Handbuchseite zu hwclock(8). Die adjtime-Datei ist in ASCII formatiert. Erste Zeile Drei Zahlen, durch Leerraume getrennt: Abweichungsrate Systematische Abweichungsrate in Sekunden pro Tag (Fliesskomma-Dezimalzahl) Letzte Anpassungszeit Sich ergebende Anzahl Sekunden seit 1969 Weltzeit (UTC) der letzten Anpassung oder Kalibrierung (dezimale Ganzzahl) Anpassungsstatus Null (zwecks Kompatibilitat zu clock(8)) als dezimale Gleitkommazahl Zweite Zeile Letzte Kalibrierungszeit Die sich ergebende Anzahl der Sekunden seit 1969 UTC der letzten Kalibrierung. Null, wenn noch keine Kalibrierung ausgefuhrt wurde oder bekannt ist, dass eine der vorherigen Kalibrierungen strittig ist (zum Beispiel, weil nach der letzten Kalibrierung herausgefunden wurde, dass die Hardware-Uhr keine gultige Zeit enthalt). Dies ist eine dezimale Ganzzahl. Dritte Zeile Uhrmodus Unterstutzte Werte sind >>UTC<< oder >>LOCAL<<. Gibt an, ob die Hardwareuhr auf >>Coordinated Universal Time<< (Weltzeit) oder auf die lokale Zeit gestellt ist. Sie konnen diesen Wert immer durch die Befehlszeilenoptionen von hwclock(8) ausser Kraft setzen. DATEIEN /etc/adjtime SIEHE AUCH hwclock(8), rtcwake(8) FEHLER MELDEN For bug reports, use the issue tracker . VERFUGBARKEIT adjtime_config ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv heruntergeladen werden kann. util-linux 2.41 2025-03-29 ADJTIME_CONFIG(5)