PR_SET_CHILD_SUBREAPER(2const) PR_SET_CHILD_SUBREAPER(2const) BEZEICHNUNG PR_SET_CHILD_SUBREAPER - Setzt das Attribut >>child subreaper<< des aufrufenden Prozesses (zuruck) BIBLIOTHEK Standard-C-Bibliothek (libc, -lc) UBERSICHT #include /* Definition der PR_*-Konstanten */ #include int prctl(PR_SET_CHILD_SUBREAPER, long gesetzt); BESCHREIBUNG Falls gesetzt sich von Null unterscheidet, wird das Attribut >>child subreaper<< gesetzt; ist gesetzt Null, dann wird das Attribut zuruckgesetzt. Ein Subreaper erfullt die Rolle von init(1) fur seine von ihm erzeugten Prozesse (>>Nachkommen<<). Wenn ein Prozess verwaist wird (d.h. sein direkter Elternprozess beendet sich), dann erhalt dieser Prozess den nachsten noch aktiven Nachkommen-Subreaper als neuen Elternprozess. Konsequenterweise werden Aufrufe an getppid(2) in dem verwaisten Prozess dann die PID des Subreaper-Prozesses zuruckliefern und wenn sich der verwaiste Prozess beendet, wird der Subreaper-Prozess ein Signal SIGCHLD erhalten und in der Lage sein, wait(2) auf den Prozess auszufuhren, um seinen Beendigungsstatus zu bestimmen. Die Einstellung des Attributs >>child subreaper<< wird nicht an Kindprozesse vererbt, die mit fork(2) und clone(2) erstellt werden. Uber execve(2) wird die Einstellung erhalten. Die Etablierung eines Subreaper-Prozesses ist in Sitzungsverwaltungs-Rahmenwerken nutzlich, bei denen eine hierarchische Gruppe von Prozessen durch einen Subreaper-Prozess verwaltet wird, der informiert werden muss, wenn sich der Prozesse beendet, z.B. ein zweimal mit Fork gestarteter Daemon. Damit kann moglicherweise ein Prozess neugestartet werden. Einige init(1)-Rahmenwerke (z.B. systemd(1)) setzen Subreaper-Prozesse fur ahnliche Zwecke ein. RUCKGABEWERT Bei Erfolg wird 0 zuruckgegeben. Bei einem Fehler wird -1 zuruckgegeben und errno gesetzt, um den Fehler anzuzeigen. STANDARDS Linux. GESCHICHTE Linux 3.4. SIEHE AUCH prctl(2), PR_GET_CHILD_SUBREAPER(2const) UBERSETZUNG Die deutsche Ubersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann erstellt. Diese Ubersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezuglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG ubernommen. Wenn Sie Fehler in der Ubersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Ubersetzer: . Linux man-pages 6.15 17. Mai 2025 PR_SET_CHILD_SUBREAPER(2const)