LOCALE::PO4A::SIMPLEPOD.3PM(1) User Contributed Perl Documentation 1; __END__ NAME Locale::Po4a::SimplePod - konvertiert POD-Daten von/in PO-Dateien, mit Pod::Simple UBERSICHT [po4a_paths] /Pfad/zu/pot $lang:/Pfad/zu/po [type:SimplePod] /Pfad/zu/Quell.pod $lang:/Pfad/zu/ubersetztem.pod oder [po4a_paths] /Pfad/zu/pot $lang:/Pfad/zu/po [po4a_alias:pod] SimplePod [type:pod] /Pfad/zu/Quell.pod $lang:/Pfad/zu/ubersetztem.pod BESCHREIBUNG Dies ist ein Modul, um bei der Ubersetzung von Dokumentation in dem POD-Format (dem fur Perl-Dokumentierung bevorzugten Format) in andere naturliche Sprachen zu helfen. Die Hauptunterschiede zwischen dem aktuellen Pod-Format und dem SimplePod-Format sind wie folgt: o Das SimplePod-Format enthalt niemals zusatzliche Zeilenumbruche in zu ubersetzenden Meldungen. Das aktuelle POD-Format kann allerdings zusatzliche Zeilenumbruche enthalten, insbesondere in >>verbatim<<-Meldungseintragen. o Absatze konnen mit Zeilenumbruch dargestellt werden. Das Modul Pod::Parser konnte besondere Handhabungen fur Zeilenumbruch anwenden, wodurch die Nachbildung mit Pod::Simple schwierig wird. Allerdings scheint Pod::Simple eine naturlichere Ausgabe zu erstellen. o In SimplePod enthalt die Meldung "=for" (z.B. "=fur Kommentartext") keinen Formatnamen (wie "comment"), so dass die Meldung ausschliesslich aus Text besteht. Im Gegensatz dazu behalt das aktuelle Pod-Format den Formatnamen bei, was zu Meldungen wie "comment text" fuhrt. Das fruhere Verhalten wird fur Ubersetzer als komfortabler betrachtet. o Eintrage wie der nachfolgende, die "=end comment" anzeigen, werden nicht mehr so dargestellt, wie es das aktuelle Pod-Modul macht. Da dies keine ubersetzbaren Meldungen sind, ist deren Abwesenheit eine Verbesserung. #. type: =end #: sample.pod:10 msgid "comment" msgstr "" o Textblocke, deren POD-Formatgultigkeit nicht sicher ist, werden jetzt als "no-wrap" behandelt. Dies gilt beispielsweise fur den Inhalt innerhalb eines Blocks "=begin html". Im Pod-Modul wurden sie nicht als "no-wrap" behandelt, was manchmal zu Zeilenumbruchen fuhrte. o Der Parameter "=begin" unterliegt jetzt nicht mehr der Ubersetzung. Im aktuellen Pod-Modul wurde er aufgenommen. Falls es Bedarf gibt, ihn in die Ubersetzung aufzunehmen, melden Sie sich bitte. STATUS DIESES MODULS Das Modul ist noch ganz neu entwickelt, daher ist es weniger stabil als Locale::Po4a::Pod. Es entwickelt sich weiter und es gibt Raum fur Verfeinerungen. Sein Verhalten konnte sich im Laufe der Zeit andern und zusatzliche Optionen konnten eingefuhrt werden, um die Ubersetzungsleistung fur Benutzer zu optimieren. Ruckmeldungen und Anwendungsfalle von realen Anwendungen werden eine Schlusselrolle zum Anleiten der zukunftigen Entwicklung darstellen. Der Code ist vollstandig durch unsere Test-Suite abgedeckt und uns sind keine bestehenden Fehler bekannt. Stand 2025 wurde es aber noch keinen Kampfeinsatzen in realen Ubersetzungsablaufen in externen Projekten unterzogen. Trotz dieser Aussage glauben wir, dass das Modul fur den Produktionseinsatz bereit ist, selbst wenn es unvermeidlich sein konnte, dass einige Fehler entdeckt werden, wenn das Modul breiteren Einsatz findet. Das Modul ist als Ersatz fur das aktuelle Modul Locale::Po4a::Pod gedacht. Der Grund liegt darin, dass Pod::Parser, der vom aktuellen Locale::Po4a::Pod verwandt wird, jetzt veraltet ist und es empfohlen wird, stattdessen Pod::Simple zu verwenden. Siehe auch GitHub Ticket #256 >>Consider migrating away from deprecated "Pod::Parser"<< . SIEHE AUCH Pod::Simple, Locale::Po4a::Pod, Locale::Po4a::TransTractor, po4a(7), Locale::Po4a::SimplePod::Parser. AUTOREN gemmaro URHEBERRECHT UND LIZENZ Copyright (C) 2025 gemmaro . Dieses Programm ist freie Software; Sie konnen es unter den Bedingungen der GPL v2.0 oder neuer (siehe die Datei COPYING) vertreiben und/oder verandern. perl v5.42.0 2025-11-22 LOCALE::PO4A::SIMPLEPOD.3PM(1)